New Literature from Austria

Incentives - New Literature from Austria

readme.cc provides multilingual access to the latest Austrian literature. In collaboration with the Literaturhaus in Vienna the reading forum offers the latest insights about literature published in Austria.

Literary journalists and researchers introduce current new publications; reading samples allow for a closer look at the texts; short portraits of the authors complement the picture.

The range of information is currently available in five languages: German, English, French, Czech and Hungarian.

The Project "Incentives" targets at the internationalization of Austrian literature, respectively the translation of current texts.

Project realization: the Office of Documentation of Contemporary Austrian Literature (reviews, author’s portraits) – The Association of Translators (translations) – readme.cc (infrastructure).

 

http://www.literaturhaus.at

BMUK 

New Literature from Austria stampare questo consiglio di lettura

Frühling der Barbaren

Lüscher, Jonas

Valuta

Dai un giudizio:

******

ingrandisci l'immagine

[ Consiglio per un libro di Literatur Schweiz ] Der Schweizer Fabrikbesitzer Preising, Mitte fünfzig und etwas lethargisch, ist auf einer Geschäftsreise in einem luxuriösen tunesischen Oasenhotel, dem «Thousand and One Night Resort». Dort wird er Zeuge aufwändiger Hochzeitsvorbereitungen: Reiche junge Engländer aus der Londoner Finanzwelt haben Freunde und Familie für ein großes Fest um sich versammelt und feiern ausschweifend. «Junge Leute in ihren späten Zwanzigern und frühen Dreissigern. Laut und selbstsicher. Schlank und durchtrainiert.»
Und noch während exzessiv gefeiert wird, verdichten sich die Anzeichen einer wirtschaftlichen Krise, die sich zur Katastrophe ausweiten wird. Das britische Pfund stürzt ab, kurz danach ist England bankrott, mit unabsehbaren Folgen, die auch Tunesien nicht unberührt lassen. Am Morgen nach der Luxushochzeit sind schon alle Kreditkarten gesperrt, die eben noch umschwärmten Hotelgäste sind plötzlich Aussätzige geworden: das Frühstück wird ihnen verweigert, ebenso das Duschen. Aus dem edlen Resort wird ein Kampfplatz.
Auch Preising bleibt nicht ungeschoren. Als Schweizer wird er zwar von den schlimmsten Folgen der sich anbahnenden Finanzkrise ausgenommen, aber er muss miterleben, wie dünn die Decke der Zivilisation ist. Er lernt seine ganz eigene Lektion in Globalisierung, denn seine Firma lässt in Tunesien produzieren. «Der Mensch», erklärt Preising in der Klinik, in der er am Ende landet, «der Mensch wird zum Tier, wenn es an sein Erspartes geht.»
(Martin Zingg)
 
Zur Übersetzung empfohlen von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung: www.12swissbooks.ch

[ Citazione ] «Aus wissenschaftlicher Perspektive sei ihm jegliche Form des Vorurteils suspekt, doch hier sei es absolut beeindruckend, welche Energie diese Leute darauf verwendeten, jedes Klischee zu erfüllen.»

[ Informazioni sul libro ] Lüscher, Jonas: Frühling der Barbaren. (original language: Deutsch) Verlag C.H. Beck, München, 2013 . ISBN: 978-3-406-64694-2.


Questo libro è ...

Genere: romanzo
Lingue (consiglio di lettura): Inglese, Tedesco, Francese, Italiano


Puoi anche...


Invia questo consiglio a un amico




Commenti





Se non puoi leggere la parola, clicca qui