New Literature from Austria

Incentives - New Literature from Austria

readme.cc provides multilingual access to the latest Austrian literature. In collaboration with the Literaturhaus in Vienna the reading forum offers the latest insights about literature published in Austria.

Literary journalists and researchers introduce current new publications; reading samples allow for a closer look at the texts; short portraits of the authors complement the picture.

The range of information is currently available in five languages: German, English, French, Czech and Hungarian.

The Project "Incentives" targets at the internationalization of Austrian literature, respectively the translation of current texts.

Project realization: the Office of Documentation of Contemporary Austrian Literature (reviews, author’s portraits) – The Association of Translators (translations) – readme.cc (infrastructure).

 

http://www.literaturhaus.at

BMUK 

New Literature from Austria stampare questo consiglio di lettura

Gloria

Kramer, Pascale

Valuta

Dai un giudizio:

******

ingrandisci l'immagine

[ Consiglio per un libro di Literatur Schweiz ] Als Michel einen Telefonanruf von Gloria bekommt, die ihn zu sich einlädt, weiss er: er sollte nicht zusagen, er sollte nicht hingehen. Gloria gehört zu seiner Vergangenheit, er hat sich vor Jahren um sie gekümmert. Er kennt sie aus jener Zeit, als er noch verheiratet war und in einer Beratungsstelle arbeitete, die sie gelegentlich aufsuchte, als sie sich noch auf der Strasse herumtrieb. Und Michel ist inzwischen von der Beratungsstelle entlassen worden. Erst hiess es, er habe zuviel Empathie. Und dann wurde ihm vorgeworfen, er habe sich Kindern gegenüber auf eine Weise verhalten, die nicht angemessen sei.
Aber trotzdem begibt sich Michel zu Gloria, die zusammen mit ihrer dreijährigen Tochter lebt. Gloria ist immer noch die kindische Frau, starrsinnig, geistig etwas träge, die Michel vor Jahren gekannt hatte. Aber inzwischen ist sie auch reifer geworden. Will sie sich bei ihm für die Unterstützung danken, die sie damals von ihm erhalten hat?
Ihr Verhalten gegenüber ihrer Tochter Naïs beginnt Michel schon bald zu beunruhigen. Er hat Gloria seinerzeit dazu geraten, das Kind zu behalten; ihre Adoptiveltern hätten eine Abtreibung vorgezogen. Und nun fallen die beiden innert wenigen Monaten in die alten Muster zurück, die ihre komplizierte Beziehung geprägt hatten: Wer hilft wem? Wer ist wirklich auf den andern angewiesen? Wer hat die bessere Rolle?
Wie immer in den Werken von Pascale Kramer, stehen auch hier die Kinder im Zentrum. Sie sind es, die vieles erst sichtbar machen. Die Sprünge, die kleinen Risse im Leben. In «Gloria» erzählt Pascale Kramer von den Ambivalenzen, welche die menschlichen Beziehungen prägen.
(Martin Zingg)
 
Zur Übersetzung empfohlen von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung: www.12swissbooks.ch

[ Citazione ] « À quoi se mesurait finalement la normalité des vies? »

[ Informazioni sul libro ] Kramer, Pascale: Gloria. (original language: French) Flammarion, Paris, 2013 . ISBN: 978-2-08-129510-0.


Questo libro è ...

Genere: romanzo
Lingue (consiglio di lettura): Inglese, Tedesco, Francese, Italiano


Puoi anche...


Invia questo consiglio a un amico




Commenti





Se non puoi leggere la parola, clicca qui