ELIT Authors

All guests of the European Literature Days from 2009 to 2014.




BMUK 

ELIT Authors stampare questo consiglio di lettura

Umzug durch die Katzentüre

Felder, Anna (La disdetta)

Valuta

Dai un giudizio:

******

ingrandisci l'immagine

[ Consiglio per un libro di Literatur Schweiz ] «Umzug durch die Katzentüre» von Anna Felder ist ein kurzer Experimentalroman, in dem die gewohnten Erzähllogiken sanft aufgebrochen sind. Das häusliche Leben eines alten Hauses mit Garten wird von der Nachricht einer bevorstehenden Enteignung erschüttert: Der Familienkern – ein alter Vater, ein Sohn, seine Frau und seine Schwester, eine Katze – beginnt in einer Zeitlosigkeit, in der sich Trägheit und Bedrohung durch die Räumung vermischen. Von den Protagonisten wissen wir wenig bis nichts: Felder fängt sie situativ ein, brennt jede Vorgeschichte nieder, schneidet eine psychologische Tiefe in der Oberfläche der Routine. Wie Calvino einmal bemerkte, verläuft der Stil über «die visuelle Organisation des Raumes» und strebt nach der «‹Inszenierung von Augenblicken› des täglichen Lebens». Innen und aussen sind nicht nur der Hintergrund, auf dem sich die rätselhaften und verknappten Masken bewegen: die Szenografie selbst scheint ihren Anteil zu beanspruchen und aus der Kulisse heraustreten zu wollen, Objekte werden zu Subjekten oder zu undenkbaren Perspektiven. «Umzug durch die Katzentüre» hat in der Tat viel von einem Theater, mit jener eleganten Erbarmungslosigkeit, mit der jeder «Akteur» das Drehbuch hersagt, sei es die Lampe, der Oleander oder die Nonne. Der kühnste Kniff ist die Wahl der Erzählerin: der Katze des Hauses, die in erster Person die Gewohnheiten und Dramen der Protagonisten aufzeichnet. Für ihre Inszenierung der «sentimentalen Aufzeichnungen» der Menschen und Dinge bedient sich die Autorin eines sich überstürzenden – und bisweilen surrealen – Stils, der dem Leser die Scharfstellung seines Blickes verunmöglicht und ihn in eine zugleich köstliche und schneidende Melancholie taucht.

(Lorenzo Cardilli, übersetzt von Christoph Roeber)

[ Citazione ] «Mi prendevano per un gatto perché facevo bene la mia parte. Un altro era un chicco d’uva nera, o un vecchio, un merlo femmina. Io ero un gatto».

[ Informazioni sul libro ] Felder, Anna: Umzug durch die Katzentüre. (original language: Deutsch) La disdetta. Benziger, Zürich, 1975 (1974). ISBN: 3-545-36247-7.
Traduzione dal dem italienischen di Margrit Sprecher


Questo libro è ...

Genere: romanzo
Lingue (consiglio di lettura): Inglese, Francese, Tedesco, Italiano


Puoi anche...


Invia questo consiglio a un amico




Commenti





Se non puoi leggere la parola, clicca qui