New Literature from Austria

Incentives - New Literature from Austria

readme.cc provides multilingual access to the latest Austrian literature. In collaboration with the Literaturhaus in Vienna the reading forum offers the latest insights about literature published in Austria.

Literary journalists and researchers introduce current new publications; reading samples allow for a closer look at the texts; short portraits of the authors complement the picture.

The range of information is currently available in five languages: German, English, French, Czech and Hungarian.

The Project "Incentives" targets at the internationalization of Austrian literature, respectively the translation of current texts.

Project realization: the Office of Documentation of Contemporary Austrian Literature (reviews, author’s portraits) – The Association of Translators (translations) – readme.cc (infrastructure).

 

http://www.literaturhaus.at

BMUK 

New Literature from Austria stampare questo consiglio di lettura

Bergsteigen im Flachland

Mannhart, Urs

Valuta

Dai un giudizio:

******

ingrandisci l'immagine

[ Consiglio per un libro di Literatur Schweiz ] Thomas Steinhövel ist ein freischaffender Reporter, der viel unterwegs ist. Seine Reisen führen ihn nach Mailand und nach Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan, in den Norden Norwegens und in den Süden Spaniens, in den Kosovo, nach Serbien und nach Den Haag, zum internationalen Strafgerichtshof und dann wieder zu einem serbischen Scharfschütze. Unterwegs stösst er immer wieder auf die Spuren der jüngsten Geschichte und lernt Menschen kennen, die teilgenommen haben an den Kriegen auf dem Balkan. Steinhövel hat sehr viel zu erzählen, und Urs Mannhart verknüpft die verschiedenen Erzählstränge dieses komplexen Romans auf geschickte Weise.
«Bergsteigen im Flachland», so heisst der Roman von Urs Mannhart. Der Titel bezieht sich zunächst auf eine Serie von Fotos, auf denen Bergsteiger in ihrer Montur im Flachland unterwegs sind. Es ist Sommer, und was diese Menschen können, brauchen sie hier nicht. Das widerfährt vielen Figuren in Mannharts Roman: viele stehen mit der falschen Ausrüstung am falschen Ort.
Auch der 35-jährige Steinhövel, der kreuz und quer durch Europa reist und sich auch mal hoffnungslos in eine Finnin verliebt, scheint bisweilen am falschen Ort zu sein. Er möchte vor allem genau recherchieren. Er will solide Reportagen schreiben, aber seine Arbeitsbedingungen verschlechtern sich zusehends. Die Zeitungsredaktionen wollen inzwischen vor allem unterhaltsame Berichte, und diese sollten nicht zu lang sein. Steinhövel hält dagegen, er schreibt intensive, mitreissende Geschichten aus einer Welt, die keinen Menschen schont.

(Martin Zingg)

Zur Übersetzung empfohlen von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia: www.12swissbooks.ch

[ Citazione ] «Unvermittelt kletterte direkt vor ihnen ein stämmiger Mann mit roten Haaren aus einem prähistorisch anmutenden Mercedes und marschierte stracks auf sie zu; das Gesicht von Sommersprossen übersät, ruhten seine Augen unter dichten Brauen und strahlten, als empfange er langjährige Freunde.»

[ Informazioni sul libro ] Mannhart, Urs: Bergsteigen im Flachland. (original language: German) Secession Verlag, Zürich, 2014 . ISBN: 978-3-905951-32-5 .


Questo libro è ...

Genere: romanzo
Lingue (consiglio di lettura): Inglese, Tedesco, Italiano, Francese


Puoi anche...


Invia questo consiglio a un amico




Commenti





Se non puoi leggere la parola, clicca qui