New Literature from Austria

Incentives - New Literature from Austria
readme.cc provides multilingual access to the latest Austrian literature. In collaboration with the Literaturhaus in Vienna the reading forum offers the latest insights about literature published in Austria.
Literary journalists and researchers introduce current new publications; reading samples allow for a closer look at the texts; short portraits of the authors complement the picture.
The range of information is currently available in five languages: German, English, French, Czech and Hungarian.
The Project "Incentives" targets at the internationalization of Austrian literature, respectively the translation of current texts.
Project realization: the Office of Documentation of Contemporary Austrian Literature (reviews, author’s portraits) – The Association of Translators (translations) – readme.cc (infrastructure).

New Literature from Austria stampare questo consiglio di lettura
[ Consiglio per un libro di Freie Bibliothek ] Wenn einer ein Schicksal hat, dann ist es ein Mann. Wenn einer ein Schicksal bekommt, dann ist es eine Frau, dieser Satz umreisst treffend, worum es in diesem Buch geht:
Es sind die veralteten, aus Tradition und Vorurteil gewachsenen Genderrollen, in die uns die Gesellschaft hineinzwängt, es ist jener Raster, der über jeden und alle richtet, und der keinen Verstoss gegen seine rigiden Regeln duldet. Es ist die Strukturgewalt, die all jene zermalmt, die sich ihr in den Weg stellen.
Erschreckend finde ich die Aktualität der Grundproblematik: 30 Jahre nach Erscheinen dieses Buches sehen sich die Töchter der beschriebenen Mütter-Generation denselben Problemen gegenüber: Gewalt und Unterdrückung ist geblieben, nur die Form hat sich verändert.
Elfriede Jelinek, neben Thomas Bernhard die heftigste Kritikerin Österreichs, immer wieder als Nestbeschmutzerin beschimpft, legt in diesem frühen Roman den Grundtenor ihres Schaffens offen. Mit dem Roman Die Klavierspielerin zu Weltruhm gelangt, erhielt sie 2004 den Nobelpreis.
[ Informazioni sul libro ] Jelinek, Elfriede: Die Liebhaberinnen. Rowohlt Taschenbuch, Reinbek bei Hamburg/2004 . ISBN: 3-499-12467-X.
Questo libro è ...
Genere: romanzo
Parole chiave: beispielhaft
Stile: satirisch
Consigliato per: Sprachgenuss, Bettlektüre
Lingue (consiglio di lettura): Tedesco
Puoi anche...
Invia questo consiglio a un amico
Commenti Cronologia inversa

[ 11.06.07 - 00:37 ] [ Commento di mina naghibi ] Zu recht kompromisslos geschrieben, am Leben dieser Frauen (und Männer, zumindest wirken die im Buch beschriebenen Männer nicht glücklich, auch wenn sie finanziell und statusbezogen betrachtet am längeren Ast sitzen)gibt's auch nichts zusätzlich zu beschönigen.