logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Martin Amanshauser: Werke

Bücher:

  • Im Magen einer kranken Hyäne. Wiener Stadtkrimi. Wien, München: Deuticke, 1997.
  • Erdnussbutter. Roman. Wien, München: Deuticke, 1998.
  • in der todesstunde von alfons alfred schmidt. eine heurigenoper, gedichte & eine taschenbahn. Wien, München: Deuticke, 1999.
  • Der Sprung ins dritte Jahrtausend. (mit Gerhard Amanshauser). Weitra: Bibliothek der Provinz, o. J. (2000).
  • Nil. Roman. Wien, Frankfurt: Deuticke, 2001.
  • 100.000 verkaufte Exemplare. Wien, Frankfurt am Main: Deuticke, 2002.
  • Chicken Christl. Roman. Wien, Frankfurt am Main: Deuticke, 2004.
  • Alles klappt nie. Weltraumroman. Wien, Frankfurt am Main: Deuticke, 2005.
  • CD: "Auf der falschen Seite von Ikebukuro". Amanshauser & Wenzl, Actute Music, 2006.
  • LOGBUCH WELT. 52 Reisegeschichten. Wien, München: Brandstätter 2007.
  • Viel Genuss für wenig Geld. Wien: Brandstätter, 2009.
  • Das Rogner Bad Blumau, Sachbuch, Perlen Reihe, Wien 2013.
  • Falsch Reisen, Alle machen es, 100 Geschichten, Sachbuch, Picus Verlag, Wien 2014.
  • Der Fisch in der Streichholzschachtel. Roman. Wien: Deuticke, 2015.
  • Pedro und der Drachen. Wien: Picus Verlag, 2016.

 

Übersetzungen a. d. Portugiesischen:

  • Rui Zink:
    Hotel Lusitano. Wien: Deuticke in Zsolnay, 1998.
    Apokalüpse Nau. Wien: Deuticke in Zsolnay, 1999.
    Afghanistan. Wien: Deuticke in Zsolnay, 2001.

 

Übersetzungen a. d. Amerikanischen:

  • Askold Melnyczuk:
    Mindestens tausend Verwandte. Wien: Zsolnay, 2006.
    Das Witwenhaus. 2008

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...