logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Martin Auer: Werke

  • Der Dreschflegel. Aufsässige Volkslieder aus Österreich (Mit Reinhart Honold und Rudi Tinsobin). Liederbuch, Wien, "Die Komödianten" 1977.
  • Was niemand wissen kann. Seltsame Verse und sonderbare Geschichten Weinheim, Beltz & Gelberg 1986.
  • Der Sommer des Zauberers. Eine Geschichte voller Geschichten Weinheim, Beltz & Gelberg, 1988.
  • Bimbo und sein Vogel. Bilderbuch mit Bildern von Simone Klages, Weinheim, Beltz & Gelberg 1988.
  • Zum Mars und zurück. Lieder zum Mitsingen für Kinder und andere Leute (Mit Klaus Trabitsch) Münster, Coppenrath-Verlag 1988.
  • Von Pechvögeln und Unglücksraben. Geschichten Weinheim, Beltz & Gelberg 1989.
  • Und wir flogen tausend Jahre. Bilderbuch mit Bildern von Simone Klages Weinheim, Beltz & Gelberg 1990.
  • In der wirklichen Welt. Geschichten aus Anderswo Weinheim, Beltz & Gelberg 1990.
  • A Butten voll Kinder, An rotzigen Mann. Volkslieder vom Frauenleben (gemeinsam mit Christina Zurbrügg) Wien, IDI-Ton 1990.
  • Die Jagd nach dem Zauberstab. Kinderroman Weinheim, Beltz & Gelberg 1991.
  • Der blaue Junge. Bilderbuch mit Bildern von Simone Klages Weinheim, Beltz & Gelberg 1991, Übersetzt ins Amerikanische und Japanische.
  • Der wunderbare Zauberer von Oz. Nach dem Roman von L. Frank Baum Weinheim, Beltz & Gelberg 1992.
  • Die seltsamen Leute vom PLaneten Hortus. Frankfurt, Diesterweg 1992
  • Tri-Tra-Trallala. Neue Stücke von Kasperl und Gretel Ravensburg, Otto Maier Verlag 1992.
  • Das Kloster der Erleuchteten oder kleines Handbuch der anarchistischen Mystik. Roman Wien, edition handmade books 1993.
  • Blues und Balladen; Legenden und Zaubersprüche. Gedichte Wien, edition handmade books 1993.
  • Das Selbstmördertreffen von Skoliossa. Reportage Wien, edition handmade books 1993.
  • Deutsch für Ausländer. Sprachsatiren ORF 1990, Wien, edition handmade books 1993.
  • Als Deutsch für Ausserirdische. Wien, Mandelbaum Verlag 1997
  • Trude Auer; Meine Kindheit. Niedergeschrieben von Martin Auer Wien, edition handmade books 1993.
  • Als Viktoria allein zu hause war. Bilderbuch Mödling, Verlag St. Gabriel 1993
  • Joscha unterm Baum. Mödling, Verlag St. Gabriel 1994.
  • Lieschen Radieschen und der Lämmergeier. Weinheim, Beltz & Gelberg 1994, Übersetzt ins Spanische und Französische.
  • Ich aber erforsche das Leben. Die Lebensgeschichte des Naturforschers Jean-Henri Fabre, Beltz & Gelberg 1995.
  • Der bunte Himmel. Wunschgeschichten,Mödling, St. Gabriel 1995
  • Was die alte Maiasaura erzählt. Ein Bilderbuch über die Evolution, St. Gabriel 1996.
  • Küß die Hand, Gute Nacht, Die liebe Mutter soll gut schlafen. Eine Kindheit in Wien, Wien, Kerle 1996.
  • Der dreckige Prinz. Bilderbuch mit Bildern von Joachim Luetke, Stuttgart, Thienemann 1997.
  • Die Erbsenprinzessin. Stuttgart, Thienemann 1998.
  • Warum der Hase lange Ohren hat Bilderbuch mit Bildern von Linda Wolfsgruber, Wien, Gabriel 1999.
  • Wärst du mal ich und ich mal du. Gedichte, (Nachdichtungen nach Sheree Fitch, ill. v. Darcia Labrosse) Wien, Gabriel 1999.
  • Lieblich klingt der Gartenschlauch. Gedichte, Lieder, Geschichten, Stuttgart, Thienemanns 1999.
  • Blues und Balladen. Gedichte, Grasl Verlag 1999.
  • Der seltsame Krieg. Geschichten für den Frieden, Beltz & Gelberg 2000.
  • Frau Maikäfer flieg!, Bilderbuch mit Bildern von Linda Wolfsgruber, Gabriel (Thienemann) 2001.
  • Prinzessin Rotznase. Bilderbuch mit Bildern von Linda Wolfsgruber, Bibliothek der Provinz, 2001.
  • Luzi. Bilderbuch, erdacht und gemalt von Linda Wolfsgruber, aufgeschrieben von Martin Auer, Niederösterreichisches Pressehaus, 2001.
  • Von den wilden Frauen. Ein Sagenbuch, illustriert von Linda Wolfsgruber, Bibliothek der Provinz, 2001. http://www.martinauer.net/wildfrau/index.htm
  • Ein älterer Herr in den Anden - 66 Limericks, illustriert von Linda Wolfsgruber, Wien: Mandelbaum, 2001.
  • Herr Balaban und seine Tochter Selda. 222 Geschichten, illustriert von Linda Wolfsgruber. Weinheim, Basel: Beltz & Gelberg, 2002.
  • Stadt der Fremden. Roman. Wien: Mandelbaum, 2003.
  • Hurentaxi. Aus dem Leben der Callgirls. Wien, Berlin: LIT Verlag, 2006.
  • Das ganz ganz kleine Schwein mit dem ganz ganz großen Hunger. Bilderbuch mit Manuela Olten. Basel: Beltz & Gelberg, 2008.
  • Porträt. Ausgewählte Gedichte. Wien: Podium 2011.
  • Ich das machen. Kinderbuch. Illustriert von Constanze Spengler. Mannheim: Sauerländer 2011.
  • Schlafen gehen. Bilderbuch mit Lotte Bräuning. Basel: Beltz & Gelberg 2011.

Übersetzungen, Hörspiele, Drehbücher, Tonträger, Bühnenprogramme u. a. m. siehe http://www.martinauer.net/biblio.htm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...