Geboren 1912 in Gries bei Bozen/Südtirol, übersiedelte 1913 mit seiner Mutter nach Linz und lebte ab 1954/55 in Berlin, wo er 1998 starb.
Tumler zählt zu den prägenden Gestalten der literarischen Moderne der 1950er- und 1960er-Jahre. Seine Romane und Erzählungen wurden vielfach ausgezeichnet und gelten bis heute als Marksteine moderner Erzählliteratur, u. a. Der Mantel (1959), Nachprüfung eines Abschieds (1961, Neuauflage: Haymon 2011), Volterra. Wie entsteht Prosa (1961, Neuauflage: Haymon 2011) oder Aufschreibung aus Trient (1965, Neuauflage: Haymon 2012).