logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ágnes Czingulszki: ich dachte an siracusa.

Leseprobe:

venedig bei sturz

Albert war 28 Jahre alt, als er zum ersten Mal über die Rialtobrücke ging. Damals, erinnert er sich jetzt, während er fällt, gab es hier auch schon jede Menge Touristen, aber nicht so viele Japaner, nicht so viele ineinander verschmolzene Gesichter in Gruppen, die sich entweder Kameras oder Reiseführer vor die Nase halten. Eine Familie, eine Kamera. Der Daumen am rechten Knopf, man drehte und drückte. Man hatte immer Reservefilmrollen in der Hosentasche, man überlegte sich eine Komposition: die Piazza San Marco, die Tauben, die Menschen, die, eine Hand am Sonnenhut, hinauf auf die Dächer sahen. Er sah damals nicht auf die Dächer, sondern auf rote Haare und weiße Haut. Weil er mit einem Mädchen auf die Brücke gegangen war. Und dieses Mädchen stand einige Stufen über ihm und dachte dar nicht daran, dass Albert sich gerade jetzt in sie verliebte. Sie stand nur da mit ihrem Nacken und mit ihrem Haar, das sich in der Sonne wandelte. Ihr Haar verlor seine rostige Farbe und strahlte, als ob jemand Glitzer darüber gestreut hätte. Eigentlich war Albert durch diesen Moment für immer geprägt, denn er suchte von nun an, wohin er auch ging, dieses Glitzern. Sein Blick folgte roten Zöpfen, egal ob im Fernsehen, auf Urlaub oder in einem Kaufhaus. Seine Hände wurden wie Magnete angezogen und immer in letzter Minute fiel ihm ein, dass man das nicht tut. Fremde Haare mit gierigen Fingern befühlen. Warum? Warum benimmt man sich, um anderen zu gefallen, und dann stirbt man so leicht, ohne sich selbst zu gefallen.

(S. 56)

© 2016 edition exil, Wien

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...