logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Margit Schreiner: Kein Platz mehr.

Leseprobe

Es kommt ausschließlich auf die positive Einstellung an. Darüber gibt es genug Sachliteratur, die sich mehr und mehr besser verkauft als alle noch so unterhaltende belletristische Literatur. Außer Krimis natürlich, die verkaufen sich ungefähr so gut wie Sachliteratur. Aus der Sachliteratur erfahren wir das Geheimnis des perfekten Tages, warum französische Kinder keine Nervensägen sind, dass wir uns nicht sorgen sollen, sondern leben, oder dass es eine Kunst des klaren Denkens gibt. Bei der Lektüre der Krimis finden wir endlich Ruhe angesichts der grauslichsten Morde, die uns aber nicht persönlich betreffen, und außerdem neben dem Kommissar ein ruhiges Plätzchen.
Da kannst du hundertmal durchschauen, dass der globale Kapitalismus genau darauf abzielt, dass der Einzelne, der ja nur in Einzelfällen vom globalen Kapitalismus profitiert, eine positive Einstellung zum Globalkapitalismus findet, damit der Globalkapitalismus nicht von denjenigen Milliarden Einzelnen, die nicht vom Globalkapitalismus profitieren, bekämpft oder gar eines Tages abgeschafft wird, für dein persönliches Überleben ist die positive Einstellung unvermeidbar. Sonst wirst du verrückt.

(S. 144f)

© 2018 Schöffling & Co, Frankfurt am Main

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...