logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Mario Wurmitzer

Foto: °luftschacht

Geboren 1992 in Mistelbach,
Studium der Germanistik und Geschichte in Wien.
2010 erschien sein Jugendbuch Sechzehn, dann Beiträge in Literaturzeitschriften, Prosa- und Theatertexte.
Im Inneren des Klaviers
(2018) ist sein Debütroman für Erwachsene.


Auszeichnungen und Stipendien (Auswahl):

  • 2011 Arbeitsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur
  • 2012/2013 Hans-Weigel-Literaturstipendium
  • 2014/2015 Dramatikerstipendium der Literar-Mechana
  • 2015 Brüder-Grimm-Preis des Landes Berlin
  • 2017 Dramatikerstipendium des österreichischen Bundeskanzleramts
  • 2017 Stipendium der Literar-Mechana für einen Aufenthalt in Berlin
  • 2017 Osnabrücker Dramatikerpreis


Bücher:

Inszenierungen:

  • Werbung Liebe Zuckerwatte. Regie: Anna Maria Krassnigg. Uraufführung im August 2017 beim Thalof-Festival in Reichenau an der Rax. Wien-Premiere im November 2017 im Metro-Kinokulturhaus.
  • Nähe. Regie: Ron Zimmering. Uraufführung in der Spielzeit 2018/19 am Theater Osnabrück.


Webseite:

http://www.mariowurmitzer.at/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...