logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Josef Haslinger: Werke

Bücher:

  • Der Konviktskaktus und andere Erzählungen. München: Verlag Autoren Edition, 1980.
  • Die Ästhetik des Novalis. Königstein/Taunus: Hain, 1981.
  • Der Tod des Kleinhäuslers Ignaz Hajek. Novelle. Darmstadt, Neuwied: Hermann Luchterhand, 1985.
  • Politik der Gefühle. Ein Essay über Österreich. Darmstadt, Neuwied: Hermann Luchterhand, 1987.
  • Die mittleren Jahre - Srednja leta. Novelle. Zweisprachige Ausgabe: Deutsch / Slowenisch. Übers. ins Slowen.: France Vrbinc. Klagenfurt / Celovec: Hermagoras, 1990.
  • Wozu brauchen wir Atlantis. Essays. Wien: Löcker, 1990.
  • Das Elend Amerikas. Elf Versuche über ein gelobtes Land. Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verlag, 1992.
  • Leben in der Asche. Trümmerjahre in Wien 1945-1948. [Mit Gerhard Jagschitz]. Ill.: Otto R. Groy. Wien: Kremayr & Scheriau, 1993.
  • Opernball. Roman. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1995.
  • Das Vaterspiel. Roman. Frankfurt/M.: S. Fischer, 2000.
  • Klasse Burschen. Essays. Frankfurt/M.: S. Fischer, 2001.
  • Leben mit Novalis, Paderborner Universitätsreden. Paderborn, 2002.
  • Am Ende der Sprachkultur. Über das Schicksal von Schreiben, Sprechen und Lesen. Wien, Weitra, Linz, München: Bibliothek der Provinz o.J. (2004).
  • Austrian Spirit. Politische Destillate aus der Heimat der Freunderlwirtschaft. Berlin, 2004.
  • Zugvögel. Erzählungen. Frankfurt/M.: S. Fischer, 2006.
  • Phi Phi Island. Ein Bericht. Frankfurt/M.: S. Fischer, 2007.
  • Jáchymov. Roman. Frankfurt/M.: S. Fischer, 2011.

 

Theater und Performances:

  • Karfreitag, 1. Mai. Eine politische Revue. Regie: Bernd Palma, Musik: Georg Herrnstadt. Kulisse, Wien: Neue Volkskomödie Wien, 1.5.1988.
  • Die Entdeckung Amerikas. Ein Reise-Epos für eine statarische Stimme und zwei zügellose Zugposaunisten. Posaune: Bertl Mütter, Werner Puntigam. Musik: Werner Puntigam. Messepalast, Wien: Ensemble Theater, 1992. (Literatur im März).

Herausgeberschaft:

  • Hugo Sonnenschein: Die Fesseln meiner Brüder, München, 1984. [Mit Karl-Markus Gauß].
  • Rot- Weiss-Buch. Graz, 1988.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...