logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Alfons Petzold: Werke

  • Trotz alledem. Gedichte. Wien, 1910.
  • Erde. Roman. Wien, 1913.
  • Krieg. Lyrik. Wien, Leipzig, 1914.
  • Johanna. Ein Buch der Verklärung. Wien 1915.
  • Deutsche Legende. Erzählung. Wien, 1916.
  • Der feurige Weg. Ein russischer Revolutionsroman. Wien/Leipzig, 1918.
  • Der Franzl. Geschichte einer Kindheit. Wien, 1920.
  • Das Buch von Gott. Wien, 1920.
  • Menschen im Schatten. Wiener Proletariergeschichten. Hbg., 1920.
  • Das rauhe Leben. Autobiograph. Roman. Berlin, 1920.
  • Sevarinde. Ein alter Abenteurer-Roman. Wien, Berlin, Leipzig, New York: Interterritorialer Verlag "Renaissance" (Erdtracht), o. J. [1923].
  • Gesicht in den Wolken. Gedichte. Wien, Leipzig: Deutsch-österreichischer Verlag, 1923.
  • Pfad aus der Dämmerung. Gedichte und Erinnerungen. Wien: Wiener Verlag, 1947.
  • Das rauhe Leben. Autobiographischer Roman. Ergänzt durch ein Tagebuch vom 1. Jänner 1907 bis 5. November 1922. Wien: Wiener Verlag, 1947.
  • Die hundert schönsten Gedichte. Wien: Volksbuchverlag, 1952.
  • Einmal werden sich die Tage ändern ... Graz, Wien: Stiasny, 1959.
  • Alfons Petzold - Stefan Zweig. Briefwechsel. New York, Washington, D. C. / Baltimore, Boston, Bern, Frankfurt / M., Berlin, Wien, Paris: Lang, 1998.
  • Ich mit den müden Füßen. Texte eines Arbeiterdichters. Ein Lesebuch. Klagenfurt: Sisyphus, 2002.
  • 35 unterschlagene Gedichte. Wien: Tarantel, 2010. (EA 1982)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...