logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Alexander Widner - "Kreitzberg."

Der neue Bürgermeister, von ihm ist, wie schon oben, die Rede und wird sie bleiben, der neue Bürgermeister, Bruno Grobschneider mit Namen, hatte eine Laufbahn hinter sich als unentwegt schreiender Säugling, lebertranversorgtes Kleinkind, süßer Bub im Matrosenanzug, mittelprächtiger Schüler mit guter Jause im Schulranzen, flotter Bursche, glückhafter Student praktischer Studien, Sekretär von Würdenträgern, Schreibtischinhaber in einer Bank, wieder Sekretär, schließlich Vorsitzender des Lokalzweiges einer Partei und Obmann verschiedener Vereinigungen. Der Typ, der im Zugabteil immer in Fahrtrichtung am Fenster sitzen will. Bruno war wenig in Berufen, mehr in Funktionen. Es gibt zwei Arten von Menschen, die, die anpacken, die stehen im Beruf, und die, die sich umschauen, wer für sie anpacken könnte, die sind in Funktionen. Die haben schon in jungen Jahren kapiert, wie der Hase läuft im Leben. Und nun war Bruno Bürgermeister von Kreitzberg. Die Wahlschlacht war kurz gewesen, sein Widersacher hatte sich unbeliebt und unbekannt gemacht durch die Jahre, leutselig Bier trinken in lauter Runde war seine Sache nicht, der dem Bier zugetane Bruno hatte leicht und mit großem Vorsprung gewonnen. Keine hochgestochenen Reden, dieses Rezept wirkte. Das Volk will hören, was es hören will. Sei so trivial wie die unten und du hast sie im Sack. Bruno kannte sich aus.
(S. 9)

© 2009 Drava Verlag, Klagenfurt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Lucia Leidenfrost Wir verlassenen Kinder (Kremayr & Scheriau, 2020)
Daniel Zipfel Die Wahrheit der anderen (Kremayr & Scheriau, 2020)

Fr, 06.03.2020, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Frühjahr 2020 | Buchpräsentationen Lesungen: Lucia...

Frauen die ins Wort fallen

Mo, 09.03.2020, 19.00 Uhr Lesung zum Frauentag 2020 Wie kommt die Frau in die Sprache und wie...

Ausstellung
KEINE | ANGST vor der Angst

27.11.2019 bis 31.03.2020 Anlässlich des diesjährigen Internationalen Literaturfestivals Erich...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"

Sechzig erste Sätze Ein Projekt von Margit Schreiner 24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret...

Tipp
REANIMATION LAGEBEZEICHNUNG
flugschrift von Christian Steinbacher

Lediglich in Stichwörtern, ja so möchte sich eine besonnene Konzeptliteratur verwirklicht...