logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Beatrice Simonsen

Geboren 1955 in Wien,
im Burgenland nahe der ungarischen Grenze aufgewachsen,
lebt heute mit ihrem Mann und drei Kindern in Wien.

Nach dem Studium der Romanistik und Kunstgeschichte in Wien und Frankreich war sie in Graz, Berlin und Wien in den Bereichen Museumspädagogik und zeitgenössische bildende Kunst tätig. Die Kinderpause ergab einen wechselvollen beruflichen Wiedereinstieg in den Bereichen Wirtschaft, Kunst und Literatur.

Als Kritikerin und als Autorin tätig (Teilnahme an Kunst- und Literaturprojekten im Wiener Künstlerhaus u.a. "Ein Haus schläft" 2004, "Wahre Werte" 2005)

2012 Mitveranstalterin des Literaturfestivals Leinen los auf dem Neusiedlersee.
Seit 2013 Betreiberin des Literaturblogs Kunst und Literatur mit regelmässigen Literaturveranstaltungen im Burgenland


Publikationen als Herausgeberin:

  • Grenzräume. Eine literarische Landkarte Südtirols. Edition Raetia, 2005.
  • Grenzräume. Eine literarische Spurensuche im Burgenland. Oberwart: Edition Lex Liszt 12, 2015.

 Publikationen als Autorin:

  • Erzählung "Die dunklen und die hellen Zimmer" in "Behaust. Menschen unter Dach im Burgenland" (Hg. Katharina Tiwald, Edition Marlit 2016)
  • Erzählung "Im Wohnzimmer der Republik" in "Beherrschen Sie sich. Regierungsviertelungen" (Hg. Elena Messner und Eva Schörkhuber, Verlag Sonderzahl 2016)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...