logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Anna Weidenholzer: Weshalb die Herren Seesterne tragen.


Leseprobe:

"Warum sitzen Sie so weit hinten, fragt M1, da sehen Sie doch nichts. Ich bin groß, antwortet Karl, ich möchte niemandem die Sicht nehmen. Würden sich alle daran halten, würden die Sitzplätze nach Größen vergeben werden, die kleinen Menschen nach vor und die großen nach hinten, es würden alle genügend sehen. Aber auch unterschiedlich große Menschen möchten gerne nebeneinander sitzen, werden Sie einwenden und aus eigener Erfahrung sprechen, Sie haben doch bestimmt zwanzig Zentimeter Größenunterschied. Wenn wir alle diese Vorstellungen gehenlassen, wenn wir mehr an das Gemeinwohl als an unseren eigenen Nutzen denken würden, dann hätten alle freie Sicht.

Herr Hellmann, unterbricht ihn M1. Entschuldigen Sie, sagt Karl, ich rede zu viel, ich bin die vergangenen Tage nicht unter Menschen gekommen, ich bin ein wenig krank gewesen. Oje, sagt F3, der November. Ja, der November, wiederholt M1, wir suchen unsere Plätze, wir sehen uns bestimmt später noch."

(S. 179)

© 2016 Matthes & Seitz, Berlin 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...