logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

AutorInnen H

Hektor Haarkötter
Der Bücherwurm
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

Wolf Haas
Silentium!
Rezension von: Sabine E. Dengscherz
Das ewige Leben
Rezension von: Anne Zauner
Wie die Tiere
Rezension von: Michael Hansel

Josef Hader
Hader mus weg
Rezension von: Sabine Mayr

Peter Handke
Gestern unterwegs
Rezension von: Martin Kubaczek

Jaroslav Hasek
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk
Rezension von: Veronika Doblhammer

Marlen Haushofer
de waund [Scheiner]
Rezension von: Lydia Haider
Der Knabe im Dschungel
Rezension von: Beatrice Simonsen
Wir töten Stella
Rezension von: Anne Zauner
Der Wassermann
Rezension von: Christine Schmidjell
Die Wand
Rezension von: Christine Schmidjell

Peter Henisch
Morrisons Versteck
Rezension von: Karin Cerny

Karl Ignaz Hennetmair
Ein Jahr mit Thomas Bernhard
Rezension von: Karin Cerny

Christian Ide Hintze
ide:[ampf]
Rezension von: Karin Cerny

Paulus Hochgatterer
Caretta, Caretta
Rezension von: Karin Cerny

Joachim Hoell
Thomas Bernhard
Rezension von: Beatrice Simonsen

Hugo von Hofmannsthal / Richard Strauss
Elektra
Rezension von: Alfred Pfabigan

Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzler, Marie von Ebner-Eschenbach, Gerhard Rühm, Ernst Jandl, Peter Handke, Elfriede Jelinek u.a.
Anna Blume trifft Zuckmayer
Rezension von: Helmut Sturm

Christian Hölbling

Helfried kommt!
Rezension von: Stefan Schmitzer

Erna Holleis
hollview
Rezension von: Günter Vallaster

Ödön von Horváth
Glaube Liebe Hoffnung
Rezension von: Betarice Simonsen
Kleine Leute
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl
36 Stunden. Die Geschichte vom Fräulein Pollinger
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl
Der Tag eines jungen Mannes von 1930. Stunde der Liebe
Rezension von: Evelyne Polt Heinzl
Helmut Qualtinger & Vera Borek lesen Ödön von Horváth
Rezension von: Karin Cerny

Ödön von Horvath; Rainer Maria Rilke; u.a.
90 Minuten. Literarische Fußballgeschichten in Echtspielzeit
Rezension von: Lind Gerald

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...