logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Wolfgang Hermann - "Konstruktion einer Stadt."

Mittags sitze ich bei elektrischem Licht an meinem kleinen Tisch. Manchmal denke ich, ich bin auf eine Forschungsstation im Hohen Norden verbannt. Man muss einen Grund haben, hier zu leben. Ist es anderswo besser? Ich habe vergessen, wie es anderswo ist
(S. 12)

Sie trugen ein Bild von der Stadt in sich, das, wenn sie die Augen schlossen, in ein helleres Nachbild überging. In diesem Bild, in dem sich die Silhouetten ferner Städte, die sie aus Filmen und Fotobänden kannten, abzeichneten, bargen sich ihre unausgesprochenen Gefühle, ihre Hoffnungen und Träume. Sie, deren Lebensgefühl an die unentwirrbare Gleichzeitigkeit der großen Städte gebunden war, sehnten sich nach der immer noch größeren Stadt, und ihre rastlose Suche nahm kein Ende, auch nicht, als sie begriffen, dass sie eine Idee suchten, der keine wirkliche Stadt entsprechen konnte.
(S. 28-29)

An der Hausecke sagten sie einander gute Nacht. Der Fremde fragte ihn nach seinem Weg. Er deutete auf ein Bistro. Er gehe noch etwas essen. Nur etwas von diesen Kichererbsen, die der alte Schwarze zubereitet. Der Fremde sah ihm nach, wie er mit gebeugtem Rücken die Straße überquerte. In diesem Augenblick wählte er den anderen zum Freund.
(S. 53)

In der alten Hauptstadt ... sie haben Hunde, die sie verhätscheln ... um zu vergessen.
Ihre Kinder sitzen über Rechenaufgaben, die die Mütter nicht verstehen ... sie töten die Außerirdischen ...
Durch die Fensterritze Stimmen von Kindern ...
Sie haben Streit ... der Ball ...
Eine Elster rasselt ...
(S. 58)

Bei Sommeranfang wird die Stadt mit einem Mal porös. Undurchdringliche Vorhänge, die bislang vor den Dingen hingen, lüften sich. Man sieht Bauarbeiter mit entblößtem Oberkörper mitten unter den Flanierenden in der Innenstadt.
(S. 96)

© 2009 Limbus Verlag, Hohenems.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...