logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Anna Maria Jokl: Kurzbiografie

Foto: suhrkamp.de

Werke

Geboren am 23. Jänner 1911 in Wien als Tochter einer jüdischen Familie.

1927 Übersiedlung nach Berlin, dort Besuch der Piscator-Schule. Dramaturgin für die Ufa, Journalistin und Drehbuchautorin.
1933 Flucht nach Prag, 1939 nach London.
Einsatz für die Errichtung eines Heims für Flüchtlingskinder, schreibt und inszeniert mit der Gruppe "Young Czechoslovakia" Theaterstücke für Kinder.

Ab 1945 Studium der Tiefenpsychologie in London und Zürich.
Ende 1950 Rückkehr nach Ostberlin, jedoch bald ausgewiesen.
1951 bis 1965 Psychotherapeutin und Publizistin in Westberlin.
1965 Umzug nach Jerusalem.

Ihre Kinderbücher, darunter der erfolgreiche SchülerInnenroman "Die Perlmutterfarbe" (1937 entstanden) und der Roman über die Physik "Die wahren Wunder des Basilius Knox" (1938), zielen auf die Logik politischer und gesellschaftlicher Prozesse, ohne auf Lesendenerwartungen wie Spannung und Unterhaltung zu verzichten.

Gestorben am 21. Oktober 2001 in Jerusalem.


Preise, Auszeichnungen:

  • 1995 Hans-Erich-Nossak-Preis

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...