logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Peter Pessl: Werke

  • Splitter und Sporen. Gedichte. gangan-Verlag, 1984.
  • Mein Ohr alle Welt. Gedichte. 1987.
  • Aber das ist nicht die Stille. Prosa. 1989.
  • Regen im Gesicht. Letzte Erzählungen zur Grausamkeit. Literaturverlag Droschl, 1992.
  • Doppelte Blendung. Wiener Vorlesungen zur Literatur (Alte Schmiede, Universität Wien). Edition Freibord, Nr. 93, 1995.
  • BLUMARINE. Letzte Erzählungen zur Revolution. Verlag Ritter, 1998.
  • Do forgive me. Version 1. Wien: Das fröhliche Wohnzimmer, 2002.
  • Der Brief mit der Aufschrift. Ein Kriminal. Mit Zeichnungen von Ilse Kilic. Wien: Das fröhliche Wohnzimmer 2005.
  • Die Dakini-Dialoge. Aufzeichnungen aus dem Himalaya. Klagenfurt, Wien: Ritter, 2006.
  • Das weiße Jahr. Aufzeichnungen aus dem Himalaya. Teil 2. Klagenfurt, Graz, Wien: Ritter, 2008.
  • Formiert aus Luft. Aufzeichnungen aus dem Himalaya. Teil 3. Klagenfurt, Granz, Wien: Ritter, 2010.
  • Der Tempel der Lu. Aufzeichnungen aus dem Himalaya Teil 4. Klagenfurt, Graz: Ritter, 2013.
  • Wiesenrom! Wiesenmein! Graz: Ritter, 2015.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...