logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Hermynia Zur Mühlen: Kurzbiografie

Werke

Geboren 1883 als Hermynia de Crenneville in Wien,
gestorben 1951 in Radlett/ England.

1907 Heirat mit einem baltischen Grafen, 1919 Übersiedlung nach Berlin, ab 1921 Publizistin, Übersetzerin aus dem Russischen, Französischen und Englischen (u. a. des Gesamtwerks von Upton Sinclair), Autorin von Märchen, Kinder- und Jugendbüchern, Kriminalromanen, sozialistisch und antifaschistisch engagierten Gesellschaftsromanen und von Kurzgeschichten.

1933 Rückkehr nach Wien, 1938 Emigration in die Slowakei, dann nach England, wo sie ihre Bücher in englischer Sprache schrieb;
nach dem Krieg wollte sie nach Wien zurückkehren, wurde aber (wie viele ExilautorInnen) von der herrschenden Kulturlobby bekämpft.

Literatur-TV-Beitrag über Hermynia zur Mühlen: http://www.literaturtv.at/literaturhaus_hermynia/videos.php?id=7

Webseite der University of Pennsylvania:
http://digital.library.upenn.edu/women/muhlen/gossman.html

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit ¬ 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...