logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Heimrad Bäcker: Kurzbiografie

Werke

Geboren 1925 in Wien,
gestorben 2003 in Linz.

1953 Promotion mit einer Arbeit über die Existenzialphilosophie von Karl Jaspers, von 1955 bis 1976 war er Erwachsenenbildner.

Ab 1968 Herausgeber der Zeitschrift "neue texte" in Linz. Mit einem Buch von Gerhard Rühm ist 1976 der Verlag "edition neue texte" aus der Zeitschrift hervorgegangen.

In der Zeit von 1977 bis 1981 war Bäcker Lehrbeauftragter für Literatur des 20. Jahrhunderts an der Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung, Linz, 1987 bis 1989 Präsident der Grazer Autorinnen Autoren Versammlung.


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1985 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
  • 1988 Sonderpreis für Literatur des Bundesministeriums für Unterricht
  • 1989 Rober-Geisendörfer-Preis
  • 1990 Förderungspreis für Film- und Medienkunst
  • 1990 Adalbert-Stifert-Preis des Landes Oberösterreich
  • 2000 Großes Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Linz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...