logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ferdinand Schmatz: Kurzbiografie

Foto: Andrea Baczynski

Werke

Geboren 1953 in Korneuburg/Niederösterreich; ab 1972 Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Universität Wien; 1975 erste literarische Veröffentlichungen; 1982 Promotion; 1983-85 Lektor an der Nihon University in Tokio; 1986-89 Lehrauftrag an der Hochschule für industrielle und künstlerische Gestaltung in Linz; Fachberater des Killy-Literaturlexikons für österreichische Literatur des 20. Jahrhunderts; 1989-92 Lehraufträge an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien über "Schrift und Buch" sowie über "Poetik und Kunst im 20. Jahrhundert"; 1992 Gastprofessur für "Freie Graphik und interdisziplinäre Kunst" an der Hochschule für angewandte Kunst; 1993 Betreuung des AutorInnenlabors in der Alten Schmiede in Wien; Verwalter und Herausgeber der Werke und des Nachlasses von Reinhard Priessnitz; lebt in Wien und im Burgenland.

Preise, Auszeichnungen:

  • 1986 und 1992 Buchprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1987 Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur
  • 1988 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1994 AutorInnenstipendium der Stadt Wien für Literatur
  • 1996 Buchprämie des Bundesministeriums für Wissenschaft, Verkehr und Kunst
  • 1996/97 Projektstipendium des Bundesministeriums für Wissenschaft, Verkehr und Kunst
  • 1999 Christine Lavant-Lyrik-Preis der Stadt Wolfsberg
  • 2001 Förderungspreis für Literatur des BKA Wien
  • 2002 Anton Wildgans-Preis
  • 2004 Georg Trakl-Preis für Lyrik
  • 2006 H. C. Artmann-Preis
  • 2009 Ernst Jandl Preis für Lyrik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...