logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Walter Serner

Werke

Kurzbiografie

Geboren am 15. Jänner 1889 in Karlsbad / Böhmen.
Nach der Matura in Kaaden ab 1909 Jusstudium in Wien,
Promotion 1913.
1914 Flucht in die Schweiz und bis 1920 Teilnahme an Dada-Aktivitäten in Zürich, Genf und Paris.
Während des Ersten Weltkrieges Herausgeber der Zeitschriften "Sirius" und "Zeltweg",
Mitarbeiter der "Aktion".
1921 Italienaufenthalt mit Christian Schad,
ab 1923 wechselnde Wohnsitze, u. a. Barcelona, Bern, Wien, Karlsbad, Prag.
1927 Uraufführung von "Posada" in Berlin, weitere Vorstellungen werden verboten.
1933 Verbot seiner Bücher und
1942 Deportation nach Theresienstadt.

Gestorben 1942.

Ihm zu Ehren wurde der Berliner Walter-Serner-Preis gestiftet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...