logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Jürgen Benvenuti - "Kolibri."

Berger seufzte. Er hätte den Abzug gleich reparieren lassen sollen, dann wäre das alles nicht passiert. Baumgartner hätte seinen Versuch in einem anderen Labor durchgeführt, der funktionierende Abzug hätte das in die Luft verteilte Öl abgesaugt, Fall erledigt. Nur, so war es nicht gekommen, leider. Der Abzug ist defekt, Baumgartner bekommt eine Allergie, wittert eine Verschwörung, Berger weist Schrempf an, die Rosensträucher zu verbrennen, und jetzt muss er, Berger, froh sein, wenn er mit angesengtem Pelz aus der Sache herauskommt. Wegen der Rose Nummer eins macht er sich keine Sorgen, die sieht genauso aus wie alle anderen Rosen auf der Welt, da würde kein Mensch Verdacht schöpfen. Aber das Öl, das sie aus den gezüchteten Rosen gewonnen haben und das sich nun in dem bierfassähnlichen Behälter in seinem Büro befindet, deswegen macht er sich Sorgen, und zwar gewaltige.
(S. 329)

© 2004, Haymon Verlag, Innsbruck.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...