Ist das Kapital die Moral?
Wenn die Kunden nichts mehr kaufen, haben wir zu wenig Werbung gemacht, sagen die Unternehmer. Wenn man etwas herstellt, das niemand braucht, und niemand kauft es, dann haben wir zu wenig Werbung dafür gemacht, sagen sie.
Die Dämonen sitzen uns in den Ohren und sagen, gehet hin und shoppet!
Und wir gehen hin, mit Stöpseln in den Ohren, mit Angst, mit viel und wenig Geld, mit kalten Händen und übergehenden Köpfen.
Gehet hin und shoppet.
Ihr Leben ist wertvoll.
Wir haben Sie lieb.
Die junge Mutter hat gesagt, sie muss jetzt wieder mehr auf sich schauen. Sie kauft sich viele Bücher, auf denen steht "Spiritualität" und "Energie" und "Seele". Es geht mir nicht gut, sagt sie, es war jetzt immer sehr viel Arbeit und viel Zeit für das Kind. Ihr Mann sagt, das stimmt, es war wirklich viel Arbeit, aber jetzt ist unsere Tochter groß und ist ein sehr gut erzogenes Mädchen geworden und du kannst wieder etwas für dich tun.
Die junge Mutter wird krank, trübselig und schwach.
Ich weiß jetzt, was ich will, sagt sie nach einiger Zeit zu ihrem Mann.
Ich werde Therapeutin."
(aus: "Fürchtet euch nicht", S.12)
© 2010 Skarabaeus Verlag, Innsbruck-Bozen-Wien.