logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Haimo Wisser - "Weil man lieber nicht am Ende sterbert."

akrostichon

gemeinsam
ernsthaft in
liebe
dienen

miteinander
alles
chaos
tilgen

keinerlei
rüstung
ist
eben
gefährlich

neutralität
als
träger der
offenheit

lebensstandards
übertreffen
gemeinsam den
einzelnen

bitte
lass
österreich
dazugehören
(S. 6f.)

kleine sittenlehre

die lustigen und heiteren
tun freude stets bereiteren
die nörgler und griesgrämigen
die sollten sich was schämigen

die braven und die biederen
marschiern in reih und gliederen
die ausländer und minderen
für alle zeit zu hinderen

die tüchtigen und fleissigen
die neue zeit verheissigen
die faulen und schmarotzigen
wird unsre welt auskotzigen

die guten und die sauberen
tun an einen gott glauberen
die schlechten und die dreckigen
tun sich vor ihm versteckigen
(S. 17)

(c) 1997, Edition Löwenzahn, Innsbruck.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...