logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Marie-Thérèse Kerschbaumer: Kurzbiografie

Foto: Jo Pesendorfer

Geboren am 31. August 1936 in Garches / Frankreich.
Kind einer Österreicherin und eines Kubaners.
Kindheit in Costa Rica, danach bei den Großeltern in Tirol.
Kaufmännische Berufsschule in Kitzbühel und St. Johann, längere Aufenthalte in England und Italien.
Ab 1957 in Wien, Studium der Romanistik (Italienisch, Rumänisch) und Germanistik, daneben literarische Arbeiten. 1971 Heirat mit dem Maler Helmut Kurz-Goldenstein. 1973 Promotion zur Dr. phil.
Freiberufliche Schriftstellerin und literarische Übersetzerin, vorwiegend aus dem Spanischen.
1989-95 Vizepräsidentin der IG Autorinnen Autoren.
Lebt in Wien.

Werke


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1974 und 1984 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1978 Förderungspreis für Literatur des Theodor-Körner-Stiftungsfonds zur Förderung von Wissenschaft und Kunst
  • 1981 Förderungspreis des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Lyrik
  • 1985 Meersburger Droste-Preis der Stadt Meersburg für Dichterinnen
  • 1986 Würdigungspreis des Bundesministerums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1989, 1992 und 1994 Buchprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1989 Stipendium des Deutschen Literaturfonds, Darmstadt
  • 1989-92 Elias-Canetti-Stipendium der Stadt Wien
  • 1993-96 Robert-Musil-Stipendium
  • 1995 Preis der Stadt Wien für Literatur
  • 1995 Roseggerpreis des Landes Steiermark für österreichische Literatur
  • 1998/99 Projektstipendium für Literatur des BKA
  • 1999/2000 Projektstipendium für Literatur des BKA

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...