|
 |
|
- Die Pfirsichtöter. Ein seismographischer Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 1972.
- Die grüne Seite. Roman. Salzburg: Residenz, 1974.
- Einübung in das Vermeidbare. Gedichte. Salzburg: Residenz, 1978.
- Im Vorfeld der Augen. Gedichte. Salzburg: Residenz, 1982.
- Absturz ins Glück. Gedichte. Salzburg: Residenz, 1983.
- Gespräche im Heilbad. Verstreutes, Gesammeltes. Salzburg, Wien: Residenz, 1985.
- Augenlust. Gedichte. Salzburg, Wien: Residenz, 1986.
- Gedichte. Ausw., Vorw.: Peter Handke. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1988. (suhrkamp taschenbuch 1590).
- Allemann. Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 1989.
- Gegenwege. Gedichte. Salzburg, Wien: Residenz, 1991.
- Zwei Wege, mehr nicht. Gedichte. Salzburg, Wien: Residenz, 1993.
- Der letzte Österreicher. Salzburg, Wien: Residenz, 1995.
- Die geretteten Köche. Salzburg, Wien: Residenz, 1997.
- In den Tälern der Welt. Gedichte. Salzburg, Wien: Residenz, 1999.
- Die Verschwörung der Wörter. 70 ausgewählte Gedichte. Salzburg, Wien, Frankfurt: Residenz, 2001.
- Die Summe der Tage. Gedichte. Salzburg: Jung und Jung, 2001.
- Die grüne Seite. Roman. Nachw.: Juliane Vogel. Graz, Wien: Droschl, 2001.
- Marginalien und Widersprüche. Texte zu Literatur, Kultur und Politik. Hrsg., Komm., Nachw.: Kurt Bartsch. Graz, Wien: Droschl, 2001.
- Befreiung des Empfindens. Gedichte. Graz, Wien: Droschl, 2004.
- Tröstliche Parallelen. Gedichte. Graz, Wien: Droschl, 2006.
- Balla Szófia. Gedichte zweisprachig. Wien, Budapest: Kortina, 2007.
- Es gibt den ungeheuren Anderen. Gedichte. Graz, Wien: Droschl, 2013.
Daneben hat Alfred Kolleritsch auch Kinderbücher, Hörspieltexte sowie Filmdrehbücher verfaßt.
|
|
|