logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Clemens J. Setz: Kurzbiografie

© Paul Schirnhofer / Suhrkamp Verlag

Werke

Geboren 1982;
Studium der Mathematik und Germanistik in Graz;
Schriftsteller und Übersetzer;
2008 Teilnahme am Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt.
Für seinen Erzählband Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes wurde er 2011 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet, sein Roman Indigo stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2012 und wurde mit dem Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2013 ausgezeichnet. 2014 erschien sein erster Gedichtband Die Vogelstraußtrompete, 2015 der 1000-Seiten-Roman Die Stunde zwischen Frau und Gitarre.
Lebt in Graz/Steiermark.


Preise, Auszeichnungen:

  • 2008 Auszeichnung des BMUKK Wien für ein "besonders gelungenes literarisches Debut"
  • 2008 Ernst-Willner-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb
  • 2010 Literaturpreis der Stadt Bremen (für Die Frequenzen)
  • 2010 outstanding artist award des BMUKK
  • 2011 Preis der Leipziger Buchmesse
  • 2013 Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V.
  • 2015 Wilhelm Raabe-Literaturpreis der Stadt Braunschweig

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...