|
 |
|
- MANN & FRAU / 1 plus 1 = EHE es zu spät ist und sonstiges konkretes. EigenVerlag, 1975.
- DAS SCHN-ECKEN-BUCH. EigenVerlag, 1977.
- hure anne. EigenVerlag, 1977.
- l(esel)l RATTE. EigenVerlag, 1978.
- SCHÖNWEGERwort steinHÖLZL. EigenVerlag, 1978.
- Anton Frühauf, über 100 Jahre in Meran. Künstlerbiographie. Arunda: Schlanders, 1980.
- LEBEN & LEBEN LASSEN. EigenVerlag, 1981.
- CONTRO-VERSE / TOTENBUCH (zum fortsetzen). EigenVerlag, 1982.
- BIOgraphie / HAND-ARBEIT MACHT FREI. EigenVerlag, 1983.
- THEATER in der klemme ZETTEL. GEDICHTE ZU B. B. EigenVerlag, 1983.
- leseBUCH: MEMENTO MORI-TATEN. Am Weg-Rand notiert. EigenVerlag, 1984.
- NACH-LESE-BUCH. Kürzesttexte. Bozen: Verlag Südtiroler Autoren, 1987.
- Dauer - Brenner Süd - Tirol. Bildgeschichte. Bozen: Tappeiner, 1989.
- Soll & Haben. Zu Buche geschlagen. Bozen: Edition Raetia, 1991.
- Wegsam. Kurztexte. Innsbruck: Haymon, 1991.
- Die Katze im Sack. Buchobjektbuch. München, Grafing: Edition Wegmann, 1994.
- Mausoleum. Buchobjekt. o. O.: o. V., 1994.
- Von Wegen. Ein kunterbunter Themenreigen aus achtzehn Tänzen und einer ewigen Ruhepause dazwischen. Bozen: Edition Raetia, 1994.
- SEITEANSEITE. DER BÜCHER 1 von MATTHIAS SCHÖNWEGER. Innsbruck: Haymon, 1998.
- Flügelverleih. Von diesem Fenster aus und durch die Tür. Bildband und Wörterbuch. Bozen: Raetia, 2000.
- Türe zu. Bozen: Edition Raetia, 2003.
- von & zu Peter & Paul. Roman. Innsbruck: Skarabaeus, 2003.
- Wie Gott sie schuf. Bozen: Edition Raetia, 2006.
- HerzMuseum. Innsbruck, Wien, Bozen: Skarabaeus, 2009.
|
|
|