logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

November
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Der Standard

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Salamon Dembitzer - "Visum nach Amerika."



Leseprobe

Auf dem Wege von Adinkerke nach der französischen Grenze liefen Flüchtlinge zu Fuß, fuhren auf dem Fahrrad, mit dem Auto oder in Wägelchen, die beladen waren mit Bettzeug, Koffern und Paketen. Es waren ängstliche, nervöse Menschen, die aus allen Teilen dieses Ländchens zusammengeströmt waren und nur ein Ziel hatten: nach Dünkirchen zu kommen, auf französischen Boden, in Sicherheit und geborgen zu sein.
An diesem Maitag schien die Sonne wie an sonstigen Frühlingstagen, und manche dieser unfreiwilligen Auswanderer waren vielleicht erstaunt über ihre eigene Unruhe und Flucht. Was war denn geschehen? Nichts ... nur Häuser und Städte wurden vernichtet und Menschen getötet. Jawohl – nun hieß es: weiter – fort – auf französischem Boden wird man schon Zeit haben nachzudenken, warum, wieso und weshalb alles so plötzlich gekommen war.
(S. 7)

© 2009 Weidle Verlag, Bonn.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Veranstaltungen
Hermann Broch und das Geld – Internationales Symposium zum 125. Geburtstag

03.11.2011  3. November: Literaturhaus Wien4. November: Österreichische Nationalbibliothek...


Ausstellung
Seidengasse 13 – Ein Haus für Literatur

26.09.2011–11.11.2011 Seidengasse 13 – Ein Haus für Literatur Foto-Ausstellung von Lukas Dostal ...


Tipps
SHORT CUTS. Kurze Prosa

Erich Fried Tage 201123.-27. November 2011 Rund 35 AutorInnen aus 10 Ländern präsentieren fünf...


AUFTRITTE

AUFTRITTE heißt eine neue Porträtreihe im Literaturhaus Wien, die zeitgenössische...