logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Wolfgang Bleier - "Der Buchmacher."

Das Wettbüro S ist in einen Hinterhof geflickt, man muß durch den grünen Hals einer Flasche, d. h. man gelangt durch eine blaue Tür hinein: das ist der Saufang. Bleichmoose haben sich gebildet im trüben Licht und trüben Wasser. Es ist ein Ab- und Auftauchen im Wettbüro S und ein Verschwinden: hinter jeder Tür ist eine andere Welt und Abstellkammer. Es gibt kein Fenster, und es gibt kein Tageslicht. Ein Rollstuhlfahrer paßte nicht durch den Türstock, da müßte ein größeres Loch gerissen werden. Sie stattete einen unerwarteten Besuch ab, sie war sehr frühlingshaft, am finsteren Ort war sie sehr strahlend. Wollte das Sonnenlicht herein, müßte ein Fenster sein. Staubpartikel fliegen auf wie Vögel in der Ferne. Einige Fische stecken ihre Köpfe herein, sie wollen durch die blaue Tür. Es ist ganz verzwickt, trotzdem nimmt das Wasser seine Wege durch die vielen Wetterwege in der Grube; oft dringt in eine Grube Wasser ein. Die Schiffbrüchigen werden Meerwasser getrunken haben müssen. Sie werden lange Zähne bekommen haben wegen des fehlenden Sonnenlichts, sie haben das Augenlicht verloren; Maulwürfe leben in diesem Loch hinter der blauen Tür. Wollte ein Tisch durch den Türstock, müßte ein größeres Loch gerissen werden.
(S. 5 f)

© 2005 Otto Müller Verlag, Salzburg - Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...