logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Alois Brandstetter - "Der geborene Gärtner."

Du hättest besser, mein Wernher, unserer großen Wohltäter gedenken sollen, als Dich in die Gefahr zu begeben, der Komplizenschaft mit den Feinden in der Heiligen Kirche bezichtigt zu werden und zwielichtige und mißverständliche Äußerungen zu machen. Du kennst mich als einen Mann des Ausgleichs und der Mäßigung, der harte und überharte Worte scheut und auch allen Manichäismus der Schwarzweißmalerei verabscheut. Aber nicht einmal ich kann jenen Herren im Konvent aus voller Überzeugung widersprechen, die Dich mit dem häßlichen alten bairischen Wort "Nestbeschmutzer" bedenken! Während also Du offenbar nach Deinem Selbstverständnis Dich für einen hältst, der "ausmistet" und den Augiasstall von Auswurf befreit, nennen Dich Deine Confratres "Nestbeschmutzer"! Du gereichtest, sagen sie, Ranshofen nicht zur Zier, wenn Dich auch einige sogenannte Intellektuelle im Literaturfach als kritischen Geist und Mann der Distinktion und der Diskretion, das heißt der Unterscheidung der Geister, rühmen und Dir so ein Charisma, eine Gabe des Heiligen Geistes, nachsagen und zusprechen. Für die anderen bist du ein Nestbeschmutzer, der sich der Illoyalität schuldig gemacht, weil er die Kirche der Raffgier bezichtigt, indem er die Partei der Bauern ergreift. Weil ich nun dem Ausgleich das Wort rede und sicher auch, weil ich selbst als Bauernfreund dem Bauerntum nahe stehe, gebe ich, wenn solche Vorwürfe vor allem während Deiner langen Abwesenheit infolge der "Lesereisen" laut werden, immer zu bedenken, daß Du als Bauernbürtiger doch wohl entschuldigt bist, oder wenn nicht ganz enschuldigt bist, so doch ein wenig Nachsicht verdienst, wenn Du Deinem Herkunftsstand ein gutes Andenken bewahrst und ihm Dein Wort leihst.
(S. 85 f)

© 2005, Deutscher Taschenbuch Verlag, München.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...