logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Melitta Breznik - "Das Umstellformat."

Die Reise hatte immer konkretere Formen angenommen, nachdem ich mich im Dokumentationszentrum Hadamar erkundigt hatte, ob es möglich sei, noch irgendwelche Hinweise über ehemalige Anstaltsinsassen zu finden. Mutter wollte zunächst nichts davon wissen, war unentschlossen, als ich ihr unterbreitete, daß ich im Sinn hatte, verschiedene Kliniken in Deutschland zu besuchen, in denen Großmutter untergebracht gewesen war, aber auch verschiedene andere Orte, die ich in meinem Kopf mit Mutters Jugend und mit ihrer Herkunft, aber auch mit der Zeit des Nationalsozialismus verband. Nachdem ich schließlich geplant hatte, mich allein auf den Weg zu machen, kam Mutters Zusage, sie war inzwischen fast achzig, und hatte seit fünfzig Jahren nicht mehr an der Vergangehit gerührt, bis ich eines Tages herausfinden wollte, wie Großmutter verschwunden war, und warum man in der Familie nichts mehr darüber wußte. Ich ließ Mutter, die neben mir im Auto saß, erzählen, von den Nachbarn, von den Ausflügen, die sie regelmäßig an den Wochenenden mit den Mitgliedern einer Wandergesellschaft für Senioren unternahm, an einen Ort mit einem malerischen See, zu einer mittelalterlichen Burg, man trieb sich auf flachen Spazierwegen herum, um anschließend eine Weile im Wirtshaus zu sitzen. Ich kannte die Gruppenphotos, die sie mir gezeigt hatte, ich kannte die Gesichter und Namen der Teilnehmer, obwohl ich nur zweien oder dreien von ihnen persönlich begegnet war, und ich fragte mich jedesmal, was ich mit achzig noch unternehmen würde. Seit es Vater nicht mehr gab, war Mutter oft auf Reisen, sie hatte jetzt Zeit, etwas von der Welt zu sehen, und es schien ihr gut zu tun. (S. 11 f)

© 2002, Luchterhand Literaturverlag, München.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...