logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Christoph Braendle - "Der Meermacher."

Nie Meer

I.
In diesem Moment fielen die ersten Tropfen vom Himmel. Das grosse Regnen begann. Schon prasselte Wasser gegen die Fensterscheibe, durch welche Gustav in den Garten starrte. Das Licht wurde stumpf und trüb und passte sich Gustavs Stimmung an. Sie war finster, seit Gerlinde die lang geplante Reise in die Südsee hatte stornieren müssen, weil es ihr nicht gelingen wollte, ihre Flugangst zu überwinden. Adieu, feiner Sand und hohe Palmen. Kein Tauchkurs, keine Korallenriffs, keine Fische. Stattdessen würden sie zu Hause Ferien machen. Gustav stöhnte. Der Tag war ihm gründlich verdorben. Jäh war er erwacht aus seinem Traum: Die Südsee, das schönste aller irdischen Paradiese. Hundertmal hatte er die Prospekte gelesen. Auswendig kannte er sie. Langusten, Schalen- und Stacheltiere, vielfarbig glitzernde Tropenfische, aber auch grosse seltene Arten wie Wale bevölkern Lagune und Meer. Darauf hatte er sich wie ein Kind gefreut. Und erst die Wärme. Die unvergleichliche Transparenz des Wassers. Es würgte ihn der Gedanke, was er nun alles verpassen würde. Nie die Farbe des Meeres sehen? Nie seinen Geruch riechen? Nie sein slaziges Wasser mit den Lippen kosten?
Und wenn er sich gar den Spott der Arbeitskollegen vorstellte ... Wie oft hatte er doch mit seiner Reise in die Südsee geprahlt, die einmal etwas anderes sei als das ewige Wandern über Alpenweide und Fels. Und jetzt regnete es auch noch in Strömen. Gustavs Zorn wuchs. Er war gewiss kein böser Mensch, aber jetzt hatte er eine Stinkwut, und die musste sich entladen und zwar umso heftiger, je mehr er wähnte, Gerlinde habe ihre Flugangst einzig ihm zuleide entwickelt. Dabei musste sie doch wissen, wie wichtig ihm die Reise war. Meer! Frische Luft!, schrie er. Ich brauch mehr frische Luft!
(S. 7)

© 2008 Bibliothek der Provinz, Weitra.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...