logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Olga Flor - "Kollateralschaden."

Im Grunde wusste er genau, dass er sich umsonst Sorgen machte, dass das richtige Gefühl für die Sache schon kommen würde, wenn er einmal einen guten Start hingelegt hätte, einen richtig guten Start zu seinem Sturmlauf durch den Überfluss, der sich nach Kräften verausgaben würde, großzügig wegspritzen nach beiden Seiten, dem er schon auf die Sprünge helfen, Beine machen würde, den er wegschaufeln würde, um das blanke, armselige Baumarktträgermaterial freizulegen, denn in Wahrheit sparten die an allen Ecken. Radikal, unerkannt und unfassbar, ein anonymer Sturmläufer im Arbeitsanzug. Und wenn er aufflog, auch gut, dann, und das war Plan B, würden die Medien da sein, umso besser, keine Frage, dann könnte man die für sich nutzen, dann würden die auch vor seiner Mutter nicht Halt machen, und die würde endlich verstehen, dass man den Mund aufmachen muss, um was zu ändern, dass man nicht alles schlucken und hinnehmen darf, weil sie sonst glauben, dass sie alles mit einem machen können, aber nicht mit ihm, nicht mit Mo. Und auch seine Mutter würde das endlich begreifen: Was wirklich zählte, war, wie man rüberkam, ganz real, nicht, was man dachte, denken konnte man, so viel man wollte, das interessierte keinen, worauf es ankam, war, dass und wie man etwas darstellen und rüberbringen konnte, in der kurzen Zeit, in der die Medien sich für einen interessierten, denn dass das nicht lang war, das musste man Mo nicht erzählen, das verstand sich von selbst, es ist kurz, aber heftig, dieses zweite Leben." (S. 85f.)

© 2008 Paul Zsolnay Verlag, Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...