logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

November
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
kopfgrafik mitte

Hermann Broch



geb. 1.11.1886 Wien
gest. 30.5.1951, New Haven (Conn., USA)

Romancier, Essayist, Industrieller; Wien, New Haven

Teilnachlass: N1.6; Kopien: N2.6 (Ein Teil des Bestandes liegt in kopierter Form vor)
Maschinschriftliches Verzeichnis

1 Box

Werke: Typoskripte: Die Entsühnung; Autobiographie als Arbeitsprogramm; The Problem; The Death of Virgil (Kommentar); Theory of Mass Aberration; Politik; Observations on Style in The Death of Virgil (Kommentar); Report on "L'Etre et le Neant" by Jean Paul Sartre; Words of Farewell to Jacques Schiffrin

Sammlungen: Hermann J. Weigand: Program Notes to Broch's Death of Vergil; Fotos, Bibliotheksvereichnis, Kopien, Interview-Transkription, Ausstellungsmaterial

Korrespondenz

Siehe auch: Alice von Kahler und Alice Schmutzer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Veranstaltungen
Hermann Broch und das Geld – Internationales Symposium zum 125. Geburtstag

04.11.2011 3. 11. 2011: Literaturhaus Wien4. 11. 2011: Österreichische Nationalbibliothek und...


Ausstellung
Seidengasse 13 – Ein Haus für Literatur

26.09.2011–11.11.2011 Seidengasse 13 – Ein Haus für Literatur Foto-Ausstellung von Lukas Dostal ...


Tipps
SHORT CUTS. Kurze Prosa

Erich Fried Tage 201123.-27. November 2011 Rund 35 AutorInnen aus 10 Ländern präsentieren fünf...


AUFTRITTE

AUFTRITTE heißt eine neue Porträtreihe im Literaturhaus Wien, die zeitgenössische...