logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2
kopfgrafik mitte

Alfredo Bauer



Werke

Kurzbiografie

Geboren am 14. November 1924 in Wien.

Eigentlich: Jorge Blanco Bermúdez. Veröffentlicht unter den Autorennamen Alfredo Ackemann und Roberto Bandler.
1939 Emigration nach Argentinien.
Medizin-Studium und Arbeit in antifaschistischen Jugendorganisationen, leitende Tätigkeit in der Frei-Österreich-Bewegung.
Promotion 1949.
Neben der Arbeit als Arzt umfangreiche literarische Tätigkeit.
Vizepräsident des Ateneo Argentino Alejandro von Humboldt (Institut für Kulturaustausch Argentinien-DDR) und des Vereins "Vorwärts".
Übersetzer des argentinischen Nationalepos "Martin Fierro" und anderer Werke der argentinischen Literatur, Übersetzer von Heinrich Heine, Felix Mitterer, Jura Soyfer u. a. ins Spanische, Romanautor und Verfasser zahlreicher medizinischer Publikationen.

Lebt in Buenos Aires / Argentinien.


Preise, Auszeichnungen:

  • 1982 und 1991 "Faja de Honor" der Sociedad Argentiña de Escritores
  • 1987 Jakob-und-Wilhelm-Grimm-Preis der DDR
  • 1994 Übersetzerstipendium der Stadt Wien
  • 2002 Theodor Kramer-Preis

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Veranstaltungen
Sommerpause

Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher des Literaturhauses Wien, wir wünschen Ihnen einen erholsamen...


Tipps
SHORT CUTS. Kurze Prosa

Erich Fried Tage 201123.-27. November 2011 Rund 35 AutorInnen aus 10 Ländern präsentieren fünf...


LITERATUR FEIERN in Österreich

Ein Festival-Überblick von Beatrice Simonsen mit Kalender 2011 WIEN In der Bundeshauptstadt...


Newsletter
Sommeröffnungszeiten Juli - September

Dokumentationsstelle für neuere österreichische LiteraturMontag bis Mittwoch 9 - 17 UhrTel. +431...