logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Christian Steinbacher: Kurzbiografie

Foto: Czernin Verlag

Geboren am 13. Mai 1960 in Ried im Innkreis/Oberösterreich;
lebt seit 1984 als Autor, Kurator und Herausgeber in Linz.
Literarische Anfänge im Umfeld visueller und konzeptioneller Poesie, schreibt heute Gedichte, poetische Prosa, Hörtexte und Essays.
Einige Gemeinschaftsarbeiten mit anderen Kunstschaffenden (etwa dem Komponisten Christoph Herndler).


Preise, Auszeichnungen:

  • 1991 Staatsstipendium
  • 2001 Staatsstipendium
  • 2003 Staatsstipendium
  • 2006 Kulturpreis des Landes Oberösterreich
  • 2010 Literaturpreis Wartholz
  • 2010 Adalbert Stifter-Stipendium des Landes OÖ
  • 2011 Projektstipendium
  • 2013 Heimard-Bäcker-Preis
  • 2014 Projektstipendium


Bücher:

  • a tempo. Experimentelle Prosa. Linz: edition neue texte, 1988.
  • DER BREI. Stempelroman. Wien: herbstpresse, 1988.
  • briefstempeltexte. Siegen: Universitätsverlag Siegen, 1988.
  • gewaehlt / gewahr. Gedichte. Wien: Edition Mohs, 1990.
  • ana. 365 gramm. Linz: edition neue texe, 1991.
  • ein-faches Werkzeug. Fundstücktexe. Wien: herbstpresse, 1991.
  • Zwölf Dutzend. Spiel mit 28 Steinen. Fundstücktexte. Wien: edition ch, 1993.
  • hemden und schlipse. kammerstuecke, gedichte. Ill.: Carla Degenhardt. Wien: herbstpresse, 1994.
  • Unter Binsen. [Mit Franzobel] Graz: edition gegensätze, 1996.
  • der wandel motzt. Gedichte. Wien: edition ch, 2000.
  • Für die Früchtchen. Ein Plädoyer. Innsbruck: Haymon, 2000.
  • Auf der Blinkspur. Loipen und Kreisel. Wien: edition ch, 2003.
  • Die Treffsicherheit des Lamas. Von Melancholien, Maul-Würfen und deren Zurückweisung. Innsbruck: Haymon, 2004.
  • Wangerl, abgehoben. Vom Zurechtrücken und Stehen Lassen. Wien: edition ch, 2005.
  • Zwirbeln, was es hält. Gedichte. Innsbruck, Wien: Haymon, 2006.
  • Klotzkopf. Hausgemachte Fiktionen. (mit Zsuzsanna Gahse). Ottensheim: Edition Thanhäuser, 2009.
  • Winkschaden, abgesetzt. Gedichte und Stimmen. Wien: Czernin 2011.
  • Untersteh dich! Ein Gemenge. Wien: Czernin, 2012.
  • Tief sind wir gestapelt: Gedichte. Wien: Czernin, 2014.
  • Luftikusse. [Mit Brigitte Mahlknecht und Norbert Trawöger; Buch + Vinyl] . Wien: Krill 2014.
  • Kollegiales Winken. Gebrauchs- und Gelegenheitstexte. Wien: Klever Verlag, 2015.
  • Gräser im Wind. Ein Abgleich. Wien: Czernin Verlag, 2017.

 

Filme:

  • vorlautes nieseln. Ein Abend für zwei Streicherinnen, Autor und Clementine. (DVD, mit Christoph Herndler). Gaspoltshofen 2007.

 

Hörspiele:

  • die welle der woge im wind. Ein Textfließband. ORF, 1994.
  • Hauptsache. Hörstück. Texte: Christian Steinbacher, M. Rutt, Robert Stähr, Siegfried Holzbauer. ORF, 1993.
  • Die pfeifenden Teekessel. [Mit Heinz D. Heisl]. Hörspiel. ORF, 1987 (Wiederholung SWF 1988).
  • Die Gondelfahrer. Hörspiel. ORF, 2002.
  • Der Schluck auf der Lücke. ORF, 2010.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...