logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Bodo Hell: Kurzbiografie

Bodo Hell auf der Grafenbergalm / Foto: Norbert Mayr

Werke

Geboren am 15. März 1943 in Salzburg.
Studien am Salzburger Mozarteum (Orgel), an der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Wien (Film und Fernsehen) sowie an der Universität Wien (Philosophie, Germanistik und Geschichte).
Literarische Publikationen seit den 70er Jahren, experimentelle Prosa und Hörspiele, Text-Foto-Bände, Filme.
Beiträge unter anderem für die Zeitungen "Die Presse" und "Falter" sowie für den ORF.
Beschäftigung mit der zeitgenössischen französischen Literatur.
Zusammenarbeit u. a. mit Friederike Mayröcker, Ernst Jandl, Liesl Ujvary und Hil de Gard.
Lebt als freiberuflicher Schriftsteller in Wien, im Sommer als Senner auf einer Alm im Dachsteingebiet.


Preise, Auszeichnungen:

  • 1972 Rauriser Literaturpreis des Landes Salzburg
  • 1973 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1975 Förderungspreis für Literatur des Theodor-Körner-Stiftungsfonds zur Förderung von Wissenchaft und Kunst
  • 1976 Förderungsbeitrag des Wiener Kunstfonds der Zentralsparkasse Wien für Literatur
  • 1981 Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur
  • 1986, 1987 und 1993 Buchprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1988 Förderungspreis des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Erzählungen
  • 1989-90 Elias-Canetti-Stipendium der Stadt Wien
  • 1991 Erich Fried-Preis für Literatur und Sprache der Internationalen Erich Fried-Gesellschaft Wien
  • 1991 Kulturpreis der Marktgemeinde St. Johann im Pongau
  • 1999 Literaturpreis der Stadt Wien
  • 1999/2000 Projektstipendium für Literatur des BKA
  • 2003 Preis der Literaturhäuser
  • 2006 Telekom-Austria-Preis Klagenfurt (Preis der Jury des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs)
  • Heimrad Bäcker-Preis 2017
  • Christine Lavant-Preis 2017

 
Webseite: http://www.bodohell.at/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...