logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2
kopfgrafik mitte

Gregor von Rezzori: Werke



Prosa

  • Flamme, die sich verzehrt. Roman. Berlin: Propyläen, 1939.
  • Maghrebinische Geschichten. Hamburg: Rowohlt, 1953.
  • Ein Hermelin in Tschernopol. Ein maghrebinischer Roman. Hamburg: Rowohlt, 1958.
  • Idiotenführer durch die deutsche Gesellschaft. 1: Hochadel, 2: Adel, 3: Schickeria, 4: Prominenz. Vier Bände. Ill.: Gregor von Rezzori. Hamburg: Rowohlt, 1961-63.
  • 1001 Jahre Maghrebinien. Neue Legenden, Schwänke und Anekdoten aus Balkanesien. Eine Festschrift. Reinbek: Rowohlt, 1967.
  • Der Tod meines Bruders Abel. Roman. München: Bertelsmann, 1976.
  • Der arbeitslose König. Maghrebinische Märchen. München: Bertelsmann, 1981.
  • Blumen im Schnee. Portraitstudien zu einer Autobiographie, die ich nie schreiben werde. München: Bertelsmann, 1989.
  • Über dem Kliff. Erzählung. München: Bertelsmann, 1991.
  • Begegnungen. Mit einem Essay von Michael Horowitz. Ill.: Peter Baldinger. Wien, München: Jugend & Volk, 1992.
  • Ein Fremder in Lolitaland. A Stranger in Lolitaland. Ein Essay. Übers. a. d. Amerikan.; Nachw.: Uwe Friesel. Hildesheim: Claassen, 1993.
  • Italien. Vaterland der Legenden und Mythen. Reisen durch die europäischen Vaterländer oder Wie althergebrachte Gemeinplätze durch neue zu ersetzen sind. Mit Illustrationen des Autors. München: C. Bertelsmann, 1996.
  • Frankreich. Gottesland der Frauen und der Phrasen. Reisen durch die europäischen Vaterländer oder Wie althergebrachte Gemeinplätze durch neue zu ersetzen sind. Mit Illustrationen des Autors. München: C. Bertelsmann, 1997.
  • Mir auf der Spur. München: C. Bertelsmann, 1997.
  • Kain. Das letzte Manuskript. München: Bertelsmann, 2001.
  • Denkwürdigkeiten eines Antisemiten. Ein Roman in fünf Erzählungen. Berlin: Berliner Taschenbuch Verlag, 2004.
  • Kurze Reise übern langen Weg. Roman. Berlin: Berliner Taschenbuch Verlag, 2007.

Hörspiele

  • Atalanta oder Die Jagd von Kaldyon. 1956.
  • Der Bogen des Eros. 1957.

Filme

  • Maghrebinische Geschichten. TV-Serie in drei Folgen. [Mit Jörg Mauthe]. Drehbuch (nach dem gleichnamigen Buch von Gregor von Rezzori): Gregor von Rezzori, Stefan von Radakovic, Jörg Mauthe, Regie: Walter Davy. ORF, SDR, SFB, WDR, 1975.

 

 

Suche in den Webseiten  
Veranstaltungen
Sommerpause

Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher des Literaturhauses Wien, wir wünschen Ihnen einen erholsamen...


Tipps
SHORT CUTS. Kurze Prosa

Erich Fried Tage 201123.-27. November 2011 Rund 35 AutorInnen aus 10 Ländern präsentieren fünf...


LITERATUR FEIERN in Österreich

Ein Festival-Überblick von Beatrice Simonsen mit Kalender 2011 WIEN In der Bundeshauptstadt...


Newsletter
Sommeröffnungszeiten Juli - September

Dokumentationsstelle für neuere österreichische LiteraturMontag bis Mittwoch 9 - 17 UhrTel. +431...