logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Florjan Lipuš: Werke

 

Pseudonym: Boro Kostanek


Bücher:

  • Crtice mimogrede. Ljubljana: Drzavna zalozba Slovenije, 1964.
  • Zmote dijaka Tjaza. Roman. Maribor: Obzorja, 1972.
    [Der Zögling Tjaz. Übers. a. d. Slowen.: Peter Handke u. Helga Mracnikar. Salzburg: Residenz, 1981.]
  • Izjava. Prosaskizzen. Slovenj Gradec: Literarni klub/Kulturna skupnost, 1978.
  • Odstranitev moje vasi. Prosa. Klagenfurt/Celovec: Drava, 1983. [Die Beseitigung meines Dorfes. Roman. Übers. a. d. Slowen.: Fabjan Hafner. Klagenfurt: Wieser, 1997.]
  • Jalov pelin. Roman. Klagenfurt/Celovec: Drava, 1985.
    [Die Verweigerung der Wehmut. Übers. a. d. Slowen.: Fabjan Hafner. Salzburg: Residenz, 1989.]
  • Srcne pege. Roman. Klagenfurt: Wieser, 1991. [Herzflecken. Roman. Übers. a. d. Slowen.: Johann Strutz. Klagenfurt: Wieser, 1999/2000.]
  • Stesnitev. Roman. Klagenfurt: Wieser, 1995.
    [Verdächtiger Umgang mit dem Chaos. Übers. a. d. Slowen.: Josef Strutz. Klagenfurt: Wieser, 1997.]
  • Bostjanov let. Roman. Klagenfurt, Celovec, Drava 2003. [Bostjans Flug. Übers. a. d. Slowen.: Johann Strutz. Klagenfurt, Wien, Ljubljana, Sarajevo: Wieser, 2005.]
  • Die Regenprozession und andere Prosa. Klagenfurt: Wieser, 2007.
  • Kjer potok skale lomi. Wo der Bach die Felsen bricht. Pokrajina ostrositva. Landschaft einer Kindheit. Klagenfurt / Celovec: Wieser, 2007.
  • Das Frühwerk. Klagenfurt: Wieser, 2012. (Nicht im Bestand).
  • Der Zögling Tjaz. Deutsch von Peter Handke und Helga Mracnikar (Roman) und Johann Strutz (Nachschrift), herausgegeben und mit einem Nachwort von Fabjan Hafner. Salzburg: Jung und Jung, 2016
  • Seelenruhig. Aus dem Slowenischen von Johann Strutz und mit einem Nachwort von Fabjan Hafner. Salzburg: Jung und Jung, 2017.

 
Stücke:

  • Tote Verkündigung. Regie: Erik Prunc. Klagenfurt: Konzerthaus, 1962.
  • Ekstremist Matija Gubec. Regie: Mirko Messner, Stefan Pinter. Globasnitz: Klub Slowenischer Studenten, 1973.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...