logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Günther Anders - "Übertreibungen in Richtung Wahrheit."

Wenn wir es für erforderlich halten, Wahrheiten, die von Interessengruppen unterdrückt werden, sichtbar zu machen, dann müssen wir diese erst einmal pastoso, mit zu dickem Pinselstrich, präsentieren. Dazu gehört sogar, daß wir Potentielles (selbst dann, wenn wir nicht wissen, ob es sich je verwirklichen werde) so behandeln, als wäre es bereits etwas Faktisches; in jedem Falle aber, daß wir Erscheinungen, die, weil ihnen Namen nicht vergönnt werden, "namenlos" gefährlich bleiben, mit Namen belegen. Was benannt ist, wird dadurch identifizierbar; oft sogar angreifbar; zuweilen sogar zerstörbar.
Wer über solche "Übertreibung" (vielleicht sogar im Interesse der Wahrheit) queruliert, der müßte, wäre er konsequent, auch über die Verwendung von Mikroskopen querulieren, da ja auch diese ihre Gegenstände "entstellen"; nein, der müßte sogar die gesamte experimentelle Naturwissenschaft über Bord werfen. Denn wenn der Naturwissenschaftler eine Versuchsanordnung aufbaut, und das, was bei diesem Arrangement geschieht, isoliert und vom Geschehen der Welt abhebt, dann "übertreibt" er ja ebenfalls; "von Natur aus" kommt sein künstlich arrangiertes und isoliertes Naturgeschehen ja niemals vor. - Und doch ist sein Versuch wahr, und zwar deshalb, weil er uns die Chance gibt, die nicht-arrangierte Natur zu erkennen. Warum sollte, was den Naturwissenschaftlern recht ist, uns nicht billig sein?
(S. 141 f.)

© 2002, Verlag C. H. Beck, München.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...