logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

November
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
kopfgrafik mitte

Erich Fried Symposium 2005 - Rückschau



Das Erich Fried Symposium 2005, das vom 24. bis 27. November im Literaturhaus in Wien stattfand, hat mehr als fünfundzwanzig internationale Autoren und Wissenschafter in Wien versammelt, die über das diesjährige Symposiumsthema Literatur und Politik diskutierten. Abschluss und ein Höhepunkt war am 27. November die Verleihung des Erich Fried Preises an Yaak Karsunke im Akademietheater.

 

Die Erich Fried Tage 2005 beziehen sich auf gegenwärtige politische und intellektuelle Szenarien in Europa. Die aktuelle Erweiterung der EU ist Anlass genug, einige Probleme und Schlüsselereignisse der jüngeren Geschichte in Augenschein zu nehmen, an denen die - auch für den Namensgeber Erich Fried - zentralen Fragen des Verhältnisses von Literatur und Politik sichtbar gemacht werden können.“ (Ursula Seeber und Klaus Amann, Konzept und Programm)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Veranstaltungen
Hermann Broch und das Geld – Internationales Symposium zum 125. Geburtstag

04.11.2011 3. 11. 2011: Literaturhaus Wien4. 11. 2011: Österreichische Nationalbibliothek und...


Ausstellung
Seidengasse 13 – Ein Haus für Literatur

26.09.2011–11.11.2011 Seidengasse 13 – Ein Haus für Literatur Foto-Ausstellung von Lukas Dostal ...


Tipps
SHORT CUTS. Kurze Prosa

Erich Fried Tage 201123.-27. November 2011 Rund 35 AutorInnen aus 10 Ländern präsentieren fünf...


AUFTRITTE

AUFTRITTE heißt eine neue Porträtreihe im Literaturhaus Wien, die zeitgenössische...