logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Erwin Rennert: Kurzbiografie

Werke

Geboren 1926 in Wien.

Sohn einer liberalen jüdischen Familie.
Emigrierte 1939 dreizehnjährig in die USA, wo er bei entfernten Verwandten unterkam.
Die Eltern mussten in Wien zurückbleiben und fielen bald dem Naziterror zum Opfer.

Im Alter von sechzehn Jahren brannte Rennert durch und durchquerte Amerika auf abenteuerliche Weise von New York bis Kalifornien.
1945 kam er als amerikanischer Soldat nach Europa, lernte in Deutschland seine spätere Frau kennen und ging mit ihr 1947 in die USA.
Ab 1948 Studium, dann Lehrtätigkeit an der New York University mit Schwerpunkt englische, deutsche und französische Literatur.

1961 übersiedelte er mit seiner Familie nach Wien.
Tätigkeit im Internationalen Kulturzentrum in Wien.
1970-1985 Information Officer bei den Vereinten Nationen.

Seit 1991 schrieb Rennert deutsche und englische Limericks und andere satirische Gedichte, die in drei Bänden beim Verlag Christian Brandstätter in Wien verlegt wurden.

Er verstarb im November 2009 in Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...