logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Armin Thurnher: Kurzbiografie

Werke

Geboren 1949 in Bregenz / Vorarlberg.

Studium der Anglistik, Germanistik und Theaterwissenschaften in New York und Wien.
1977 Mitbegründer und bis heute Chefredakteur der Wiener Stadtzeitung "Falter".
Seine Leitartikel im "Falter" beschließt er allwöchentlich in Anlehnung an das catonische ceterum censeo mit dem Satz: "Im übrigen bin ich der Meinung, der Mediamil-Komplex muss zerschlagen werden". "Mediamil" ist eine von Thurnher geschaffene Wortkombination aus "Mediaprint" und den Zeitschriften "Format" und "Profil" aus der "News"-Gruppe.

Schreibt regelmäßig auch für die Wochenzeitung "Die Zeit".
Sitzt im Vorstand der offenen Fernsehanstalt "okto".

Lebt in Wien.


Preise, Auszeichnungen:

  • 1991 Preis der Stadt Wien für Publizistik
  • 1999 Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch des Jahres
  • 2001 Kurt-Vorhofer-Preis
  • 2002 Karl-Renner-Preis für Publizistik
  • 2010 Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in
              Denken und Handeln
  • 2013 Otto-Brenner-Preis, Kategorie "Spezial"

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...