logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Robert Seethaler - Jetzt wirds ernst

Als der Bürgermeister seinen mächtigen Körper hochhievte und dem neben ihm sitzenden zweiten Kassenwart mit dröhnender Stimme empfahl, doch lieber seine blöde Fresse zu halten, da er sie ihm ansonsten höchstpersönlich mit ein paar Hühnerbeinen stopfen werde, blieb dieser relativ gelassen und erwiderte, dass es für den Herrn Bürgermeister vielleicht bitteschön ganz angebracht sei, auf seinem breiten Arsch sitzen zu bleiben, wo schließlich der ganzen Stadt, insbesondere aber der Frau Bürgermeister bekannt sein dürfte, dass ihr Gatte gar nicht mehr in der körperlichen Verfassung war, irgendetwas zu stopfen.
Wütendes Geschrei.
Jemand machte sich, angefeuert von seiner Fraktion, auf den Weg in den Keller, um Nachschub zu besorgen.
Der dürre Sozialist hatte sich mittlerweile am Tischende aufgestellt und fing nun an, mit etwas öligem Timbre ein Kampflied zu singen.
Plötzlich ging alles schnell. Ein erhobener Arm. Eine rasche Bewegung. Etwas Dunkelrotes zischte glitzernd und gluckernd durch die Luft und zerplatzte an der Schläfe des Sozialisten. Eine Sauerei aus Glassplittern, Rotwein und Sozialistenblut. Gegenseitige Beschuldigungen. Halbherzige Beschwichtigungsversuche. Hasserfüllte Anfeindungen. Erste Handgreiflichkeiten.
Unter großem Beifallsgejohle kam der Nachschub. Zwei weitere Kisten Rotwein, vier weitere Schnapsflaschen, zweimal Birne, je einmal Pflaume und Marille.
Der Rest der Sitzung ist Legende, die Liste der daraus resultierenden Folgen lang und aufschlussreich: eine Anzeige wegen Beleidigung, drei Anzeigen wegen Körperverletzung, ein versauter Perserteppich, ein angeknackstes Tischbein, ein angeknackstes Jochbein, vier blutige Nasen, zwölf Krankenstandsmeldungen, eine Scheidung, zwei wechselseitige Parteiübertritte, drei Anträge auf vorgezogene Kommunalwahlen (abgelehnt), ein Antrag auf Aufstockung der Kellervorräte (genehmigt).

© 2010 Kein & Aber, Zürich.

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...