"Ich kann es ertragen, übergangen zu werden", hat eine andere Frau einst einem anderen Mann bedeutet. Und dementsprechend schließe ich mich dir an in meiner zeichenlosen Nacht, stammle dunkel vor mich hin, und zugleich drängt es mich doch, mein Gestammel zu singen, den Refrain zu dem von dir gesummten Lied, vom Schatten, der an unseren Bergen herabsteigt, vom Azur des Himmels, das sich verhärtet, vom Lärm, der verebbt aus unsrer Landschaft, vom Schlaf im Frieden, der bevorsteht.
(24; deutsche Version, 2008)
Moi, je te rejoins dans ma nuit insignifiante, avec quelques bribes de mots obscurs mais qui me poussent doucement à les chanter, des mots vagabonds qui répondraient peut-être à cette chanson que tu as chantonnée une fois pour moi, moi installée dans le noir: "L'ombre descend de nos montagnes, / L'azur du ciel va se ternir. / Le bruit se tait dans nos campagnes. / En paix bientôt tout va dormir..."
(46 f; französische Erstschrift, 2007)
© 2009 Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main.
|