logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   mitSprache

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Valerie Fritsch

© Jasmin Schuller

de    en    fr    span    cz 

Née à Graz en 1989.
Études à l’Académie de photographie appliquée.
Travaux d’écriture et de photographie d’art.
Membre du collectif d’auteurs de Graz
plattform.
Publications dans des revues littéraires et des anthologies, travaux pour la radio.
Travaille également pour le théâtre et le cinéma.
2011: parution d’un premier roman,
Die VerkörperungEN (éd. Leykam), puis, en 2015, de Winters Garten (Suhrkamp Verlag).
Valerie Fritsch vit à Graz et Vienne.

Nombreuses distinctions, dont: bourses de voyage (Cuba et Inde) du Ministère autrichien de la Culture, bourse d’État de littérature en 2013/2014, prix Rotahorn de littérature de la revue manuskripte en 2014, prix de littérature Peter-Rosegger de Styrie en 2015.


Å’uvres :

  • VerkörperungEN. Graz: Leykam, 2011.
  • Die Welt ist meine Innerei. Reisegeschichten und Bilder. Wien: Septime Verlag, 2012
  • kinder der unschärferelation. Gedichte. Graz: Leykam, 2015
  • Winters Garten. Roman. Berlin: Suhrkamp, 2015.

Site de l’auteure: valeriefritsch.at/

 

>> Incentives

 

(03.03.2016)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 04.02. bis Mi, 06.02.2019, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für 14- bis...

Barbara Zeman Immerjahn (Hoffmann und Campe, 2019)

Di, 05.02.2019, 19.00 Uhr Neuerscheinung Frühjahr 2019 | Buchpräsentation mit Lesung, Gespräch...

Ausstellung
Ein verborgenes Netzwerk – Zu Gast bei Alois Vogel von 1953 bis 1966

30.01.2019 bis 18.04.2019 In Alois Vogels Haus in Pulkau fand sich eine kleine Archivbox mit über...

Tipp
flugschrift 25 von Ruth Weiss

Im Oktober ist die Jubiläumsausgabe der flugschrift erschienen. Sie wurde von der in den USA...

Literaturfestivals in Österreich

Kennen Sie die Europäischen Literaturtage in Spitz an der Donau? Das BuchQuartier der Independent-...